Browsing: Exklusiv mit Bild

Der „Vater des Untreusees“ ist tot. Alt-Oberbürgermeister Dr. Hans Heun verstarb Anfang Dezember im Alter von 93 Jahren. Diese traurige Nachricht bewegt natürlich auch ProHof, schließlich hat Hans Heun „seine Stadt Hof“ auf vielfältige Weise geprägt und gestaltet. ProHof-Vorstandsmitglied Rainer Krauß hat sich mit einem langjährigen Weggefährten, Leo Reichel, Verwaltungsdirektor…

Weiterlesen

Heuer jährte sich das Hambacher Fest, die erste große Volksversammlung in Deutschland vom 27. Mai bis 1. Juni 1832, zum 188. Mal. Kein rundes Jubiläum, doch der Verdienste eines seiner Teilnehmer sollte immer gedacht werden: der lebenslange Kampf des Hofers Johann Georg August Wirth für Freiheit und Einheit. Wer den…

Weiterlesen

Die HEW HofEnergie+Wasser GmbH hat sich umbenannt. Der Energieversorger heißt jetzt wieder Stadtwerke Hof. Wir haben nachgefragt bei Stefanie Köppel, Sprecherin der Stadtwerke Hof: Warum wurde die HEW HofEnergie+Wasser GmbH umbenannt?Wir haben gemerkt, dass sich der Name HEW HofEnergie+Wasser GmbH auch nach vielen Jahren noch nicht in den Köpfen verankert…

Weiterlesen

„Was wir hier machen ist kein Beruf, sondern eine Berufung“, sagt Gabriele Hüfner, pflegerische Leitung des neu gegründeten SAPV Palliativnetz im Dreiländereck GmbH mit Sitz in Kautendorf. Vier Ärzte, fünf Pflegekräfte, eine Koordinatorin sowie eine Verwaltungsfachkraft kümmern sich von hier aus um schwerstkranke und sterbende Menschen. Sie alle arbeiten bereits…

Weiterlesen

Die Hofer Sternwarte, die schon unzählige Kinder und Jugendliche für Weltraum und Sternenhimmel begeistert hat, und in der auch Erwachsene in Sachen Astronomie immer wieder Neues lernen können, feiert im kommenden Jahr 50. Geburtstag. „Im Juni soll ein Tag der offenen Tür stattfinden, und im Herbst eine Festveranstaltung mit einem…

Weiterlesen

Eine in Hof wohl einzigartige Karriere geht mit dem Jahreswechsel zu Ende: Verwaltungsrat Heinz Rödel, aktuell unter anderem Leiter des Beschwerdemanagements und des Rechts- und Vertragsmanagements im Sana Klinikum Hof, verabschiedet sich Ende Dezember in den Ruhestand. Seit 1979 und damit 41 Jahre lang hat er für das vormalige Stadtkrankenhaus…

Weiterlesen

Das ganze Jahr über hegen und pflegen die Friedhofsmitarbeiter das knapp 12 Hektar große parkähnliche Areal an der Plauener Straße mit seinen historischen denkmalgeschützten Grabstätten. Damit bewahren sie ein wichtiges Stück Friedhofskultur. Viele Hoferinnen und Hofer kennen und bestaunen sie, die „weiße Frau“. Majestätisch sitzt sie auf dem Hofer Friedhof…

Weiterlesen

In Hof ist er vor allem als „Gerch“ bekannt. Aber Gert Böhm, der in 54 Jahren rund 2.800 Mundartgeschichten für die Kolumne „Hofer Spaziergänger“ in der Frankenpost verfasst hat, wird als Buchautor in Ländern wie Spanien und Polen, in Tschechien und Großbritannien, in Südkorea, Litauen oder Italien für ganz andere…

Weiterlesen

Wie bunt und vielfältig ist das Angebot an Ausbildungsplätzen in Hof und Umgebung? Können alle Ausbildungsstellen besetzt werden? Und wie ist die Stimmung unter den Auszubildenden? Um das herauszufinden, hilft nur die Nachfrage vor Ort. Deshalb stellt das ProHof-Magazin Betriebe vor, die ausbilden. Für den 13. Teil haben wir nachgefragt…

Weiterlesen

Der Kreisverband Hof für Gartenbau und Landespflege unterstützt das Projekt „Bayern blüht – Naturgarten“ des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums. Damit wird die Möglichkeit geboten, den eigenen Garten als Naturgarten zertifizieren zu lassen. Mit dem Zertifikat sollen Gartenbesitzer ausgezeichnet werden, die ohne Chemie und Torf im Einklang mit der Natur wirtschaften. Zu den…

Weiterlesen