Silberbach, ein kleiner Ort zu Konradsreuth gehörend, erlangt Jahr für Jahr Berühmtheit, weil es für kurze Zeit zum Osterdorf wird. Autokennzeichen nicht nur aus dem Hofer Land beweisen, es hat sich herumgesprochen, dass es hier etwas Einzigartiges und Wunderbares zu bestaunen gibt. Strohhasen, kleine und große, als trainierende fußballspielende Hasenbande, in Feuerwehruniform, als Sänger Campino mit Gitarre, als Turner, als Verliebte, als ….
Auch in diesem Jahr werden Themen, die die Gesellschaft bewegen, aufgegriffen: KI und Gendern, Höfesterben und Dauerhandynutzung – die Macherinnen und Macher schauen und hören genau hin und halten auf charmante Weise den Spiegel vor. Auch die Ostergeschichte hat einen besonderen Platz und erinnert daran, warum wir Ostern überhaupt feiern. Noch bis 14. April ist Gelegenheit, sich ein Schmunzeln aufs Gesicht zu zaubern.
Ab Anfang April hat er wieder geöffnet unser Botanische Garten. Dieses wunderbare Juwel lädt zum Staunen und zum Seele baumeln lassen und Kraft schöpfen ein. Bis 31. Oktober lässt sich die Natur im Kreislauf der Jahreszeiten beobachten und beschenkt alle Besucher mit einer staunenswerten Farben- und Artenvielfalt.
Am 25. April stellt der designierte Intendant Lothar Krause den Spielplan für seine erste Spielzeit 2024/25 im Großen Haus des Theater Hof vor und zwar um 17 Uhr und um 19 Uhr. Neugierig und gespannt darf man sein, was Theaterinteressierte erwartet. Der Eintritt zu den beiden Spielplanpräsentationen ist frei, aber es ist notwendig, sich im Vorfeld kostenlose Karten an der Theaterkasse zu holen.
Ich wünsche Ihnen für die Vielfalt unserer Region ein offenes Herz und ganz viel Neugierde.
Ihre
Anke Bogler
stellvertretende ProHof-Vorsitzende