Zum Naturfreundehaus am Epprechtstein führt die diesjährige ProHof-Tour am 9. Mai, dem Himmelfahrtstag, ab 9 Uhr. Je nach Fitness, Lust und Laune kann man an zwei verschiedenen Radltouren, einer Motorrad-Tour oder einer Wander-Tour teilnehmen. Neu ist die Kinder-Erlebnistour unter fachkundiger Leitung. Alle Teilnehmer treffen sich im Naturfreundehaus am Epprechtstein, wo die Naturfreunde Kirchenlamitz zur Stärkung Schnitz, Getränke, Kaffee und selbstgebackenen Kuchen anbieten. Dazu gibt es ab 12 Uhr einen Festbetrieb mit Musik.
Die Startzeiten variieren je nach Tour. Drei der Touren starten am Parkplatz Alsenberger Straße 15 in Hof (neben Izmir-Markt), und zwar für Profi-Radler um 9 Uhr und für Fitness-Radler und Motorradfahrer um 9.30 Uhr. Dabei können die Radler flexibel agieren und nach Bedarf auch abkürzen. Die Profi-Tour ist rund 70 Kilometer lang, fordert mit 900 Höhenmetern heraus und führt unter anderem über den Untreusee, die Saalequelle und den Epprechtstein. Fitness-Radler haben rund 50 Kilometer vor sich, etwa die Hälfte an Höhenmetern und dürfen sich auf eine moderate Strecke über Oberkotzau, Wurlitz und Martinlamitz freuen. Auch die Motorradtour der Madhouse Brothers Hof wird eher gemütlich, Infos dazu gibt es unter 09281/1441190.
Wanderer kommen um 10 Uhr direkt zum oberen Parkplatz Hinteres Buchhaus am Epprechtstein. Sie erwartet eine sieben Kilometer lange, fachkundige Wanderung mit Helga und Rainer Rödel (09281/95031). Auch die Kinder-Erlebnistour startet vor Ort, nämlich um 11 Uhr am Naturfreundehaus Epprechtstein. Diese geführte Wanderung für die ganze Familie führt zum Granit-Labyrinth und vermittelt Wissen auf spielerische Art. Andreas Hofmann vom Vorstand der Naturfreunde ist auch Leiter der Naturschutzgruppe und erkundet mit den Teilnehmern Pflanzen und Tiere am Wegesrand. Die Kinder können alles, was sie in der Natur sammeln, anschließend unter dem Mikroskop betrachten. Viel zu lernen gibt es auch auf dem Naturlehrpfad mit zwölf verschiedenen Vogelarten und im Insektenhaus. Außerdem lockt der neue Spielplatz am Naturfreundehaus.
Die Strecken für die Fahrradtouren hat die Radsportabteilung der IfL Hof festgelegt. Die Touren werden von Carmen Hodel und Martin Schwanck, den ausgebildeten Trainern des Vereins, angeführt und begleitet. Zwei Tage vor der Tour werden die gpx-Daten der Streckenverläufe auf der Radsportseite der IfL veröffentlicht. Infos gibt es außerdem unter 0176/14375968. Teilnehmern wird empfohlen, ausreichend Wasser und einen Ersatzschlauch mitzuführen.
Das Startgeld für die Tour kann jeweils vor Ort bezahlt werden, für Erwachsene sind es 5 Euro, für Kinder bis 16 Jahren 3 Euro. Darin enthalten sind jeweils die Streckenführung, ein Verzehrgutschein im Wert von 3,50 Euro und zwei Getränke der Brauerei Scherdel. Die Gesamtorganisation der Tour liegt bei Sonja Kolb-Funk und dem Initiator Klaus-Jochen Weidner, die beide am Veranstaltungstag jeweils mit vor Ort sind. Weitere Infos vorab gibt es unter www.pro-hof.de oder auf einem Flyer, der unter anderem in der Tourist-Information Hof ausliegt. Manfred Köhler
ProHof-Tour und E-Bike
Wer sich durch die ProHof-Tour fürs Radeln begeistern lässt, kann diesen Sport auch künftig in Gemeinschaft betreiben. Die Radsportabteilung der IfL Hof lädt nicht nur zu Ausfahrten für Erwachsene ein, sondern bietet auch eine E-Bike-Gruppe und Mountainbikesport für alle ab 6 Jahren. Trainiert wird auf einem eigenen Gelände oder auf Trails im Hofer Umland. Weitere Infos unter www.ifl-hof.de.
Fotos: Manfred Köhler