Der Besuch des Hofer Wochenmarktes jeden Mittwoch und Samstag auf dem Maxplatz gehört für viele Hoferinnen und Hofer zum festen Wochenablauf. Hier kann man nicht nur gesund und nachhaltig einkaufen, man trifft alte Bekannte, kann unbeschwert plaudern und viel Neues erfahren. Dass die Stammkunden des Hofer Wochenmarktes sich hier so…
Mit einem Empfang im Foyer des Theaters Hof feierte Oberbürgermeisterin Eva Döhla ihren 50. Geburtstag. 300 Gratulanten gaben sich ein Stelldichein und erlebten gemäß des Einladungsmottos Flower Power Musik der 1970er Jahre und dazu kurzweilige Ansprachen. Statt Geschenken hatte sich Eva Döhla Spenden für den Förderverein Botanischer Garten Hof e.V. gewünscht. Foto: Jana Strunz
Mitglied werden bei ProHof?
Werden Sie Mitglied bei ProHof und profitieren Sie von allen Vorteilen einer Mitgliedschaft im größten Fanclub der Stadt Hof.
Eine Gruppe von interessierten ProHof-Mitgliedern durften auf Einladung der Firma Gealan-Fenstersysteme GmbH einen Blick hinter die Kulissen am Stammsitz in Oberkotzau werfen. Dabei konnte der Gesamtproduktionsprozess für Fenster anschaulich miterlebt werden. Besonders interessant war außerdem, wie im Bereich des Werkzeugbaus die für die Produktion von Fensterprofilen erforderlichen Werkzeuge gefertigt werden. Mit einen Jahresumsatz von über 300 Mio. Euro und mit ca. 300 Mitarbeitern in Oberkotzau gehört das Unternehmen zu den…
Im Augenblick liegen uns leider keine Veranstaltungen vor.
Die Oberkotzauer Kulturstiftung lädt zum Konzert am 23. September um 19 Uhr in die Christuskirche (Friedhofskirche) ein. Dieses Mal wurde das Akkordeon-Trio Herzog eingeladen – das sind die Geschwister Christine, Leo und Sophie Herzog. Als Solisten und im Trio präsentieren sie ein breitgefächertes Repertoire vom Barock über Romantik, virtuose Unterhaltungsmusik bis hin zur zeitgenössischen Musik. „Sie erforschen Klänge und Möglichkeiten, dieses einzigartige Instrument immer wieder in unterschiedlichen Kontexten neu erlebbar…
„Disziplinierte Arbeiter und ausbeuterische Unternehmer? -Die Arbeitsbeziehungen in der Hofer Industrie im Kaiserreich und der Weimarer Republik“ ist das Thema eines Vortrags, zu dem der…