Am 22. Juni, ab 10 Uhr, findet wieder das Erdbeerfest in Kautendorf statt. Es werden die beliebte Erdbeerbowle, viele leckere Erdbeertorten sowie zum ersten Mal ein Erdbeer-Bubble-Tea angeboten.

Weiterlesen

Am 21. Juni ab 8 Uhr lädt die Rollkunstlaufabteilung des TSV Hof 1861 zu ihrem 5. Wärschtlamopokal. Ein bayernweiter Kürpokal, zu dem mehr als 100 Sportlerinnen und Sportler aus allen Rollkunstlaufvereinen Bayerns in der Jahnhalle in Hof erwartet werden.  Dort werden Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren in den einzelnen…

Weiterlesen

Seit 50 Jahren treibt das „Weißblaue Beffchen“ sein kabarettistisches Kirchenunwesen – inzwischen in vierter Generation mit den aktiven Pfarrpersonen Irene Geiger-Schaller, Josef Höglauer, Anne-Bärbel Ruf-Körver und Hannes Schott auf der Bühne. Sie sind am Samstag, 28. Juni, um 19.30 Uhr zu Gast in der Christuskirche Hof. „Das weißblaue Beffchen lacht…

Weiterlesen

Die Zimmerstutzen-Schützen-Gesellschaft „Andreas Hofer“ Hof lädt am 19. Juni 2025 (Fronleichnam) zum Sommerfest ein. Ab 13 Uhr gibt es im Biergarten „An den Seligen Wiesen“ (Ecke Schleizer- /Plauener Straße) Kaffee und Kuchen, später dann Kochkees aus eigener Herstellung, sowie Bratwürste und Steaks. Für Stimmung sorgt der Alleinunterhalter Klaus Kittel.

Weiterlesen

Seit 24. Mai hat das Hofer FreiBad  für die diesjährige Sommersaison geöffnet. Zwar starteten einige Freibäder im Landkreis bereits etwas früher in die Saison. Im Gegensatz dazu erfordert das Hofer FreiBad als größte Anlage in der Region deutlich umfangreichere Vorbereitungen: Technik, Becken, Außenanlagen und Wasserqualität werden nach der Winterpause Schritt…

Weiterlesen

Im WC-Verbund in der Hofer Innenstadt gibt es ab sofort wieder vier Partner: In der Subway-Filiale, in der „Nordsee“, in Karolins Restaurant und in der VHS Hofer Land können die an sich privaten Toiletten benutzt werden – ohne Kosten für die Nutzerinnen und Nutzer.  Zusätzlich stehen öffentliche Toiletten in der…

Weiterlesen

Der 593. Schlappentag findet am 16. Juni 2025 statt. Dazu gehören der bunte Umzug mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Handwerk und Schützen und natürlich die Festveranstaltung am Schießhäuschen mit dem eigens eingebrauten Schlappenbier. Traditionell finden am Vortag die Hussitenführung, das Schlappenschießen (vormittags) und das Bürgerschießen (nachmittags) statt. Nachtwächterführung Bereits…

Weiterlesen

Vom 10. bis 15. Juni 2025 wird Hof erneut zu einem bedeutenden Treffpunkt für Zinkenistinnen, Barockposaunistinnen und Barocksänger aus ganz Europa. Bereits zum zwölften Mal seit 2012 organisiert die St. Michaeliskantorei unter der Leitung von Georg Stanek sowie des ehemaligen Posaunisten der Hofer Symphoniker und Rekkenze Brass, René Jampen, einen…

Weiterlesen