Beim diesjährigen Erntekronenwettbewerb im Landkreis Hof hatten die Landjugend Plösen der ersten Platz und die Landjugend Zedtwitz den zweiten Platz erreicht. Die Landjugend Zedtwitz hat ihre zweitplatzierte Erntekrone nun im Sitzungssaal des Landratsamtes Hof aufgestellt. Die erstplatzierte Krone der Landjugend Plösen steht aktuell im Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in München. In die Herstellung der Erntekrone flossen insgesamt 1.500 Arbeitsstunden. Der Prozess begann im Juli mit dem Schneiden und Trocknen des Getreides. An zahlreichen Abenden wurde das getrocknete Getreide sorgfältig zurechtgeschnitten und zu Bündeln verarbeitet. Schließlich erfolgte das kunstvolle Binden an das Gestell. In diesem Jahr wurden beeindruckende sieben Sorten Getreide in die Krone integriert: Gerste, Triticale, Roggen, Dinkel, Weizen, Grannenweizen und Hafer.
Neu auf www.pro-hof.de
- Vortrag zur deutschen Russlandpolitik
- Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da
- Osterfest im Hofer Zoo
- ProHof ermöglicht Osterhasensuche
- ProHof-Mitgliederversammlung: Bilanz eines erfolgreichen Jahres
- Rotary: 7000 Euro fürs Junge Theater
- Osterferienprogramm im Museum
- Klaus Rosenauer: Seit 30 Jahren Wirt im Postsportheim