Autor: TVOmedia

Der russische Angriffskrieg in der Ukraine belastet die deutsche Russlandpolitik. Dr. Bastian Matteo Scianna, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam, legt die erste wissenschaftlich fundierte Aufarbeitung zu einem der umstrittensten Themen der deutschen Zeitgeschichte vor. Die Stadt Hof lädt in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung am Donnerstag, 24. April, um 19…

Weiterlesen

Für Schulkinder ein Traum! Morgens war es in den Klassenzimmern so dunkel, dass sie ihre eigene Kerze mitbringen mussten, um überhaupt was sehen zu können. An Lesen und Schreiben war zwar nicht zu denken, aber die Hofer Stadträte waren lange Zeit äußerst zufrieden mit ihrer Stadtsäckel-schonenden Schullösung. Aber im Laufe…

Weiterlesen

Der Zoo lädt am 20. und 21. April zu einem großen Osterfest ein. Zahlreiche Attraktionen sorgen für Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein. Ein Highlight ist der Besuch des Osterhasen, der den kleinen Gästen eine Freude bereitet. Für ausgelassenes Toben steht eine große Hüpfburg bereit. Für die kreativen Künstler…

Weiterlesen

Am Ostersonntag, 20. April, von 13 bis 18 Uhr können Kinder sich im Museum Bayerisches Vogtland auf die Suche begeben und versteckte bunte Osterhasen suchen. Jedes Kind, das alle Hasen findet, die Fundorte aufschreibt und seinen Zettel an der Kasse abgibt, erhält eine Oster-Überraschungs-Tüte! ProHof unterstützt wieder diese ganz besondere…

Weiterlesen

Im inspirierenden Institut für Informationssysteme der Hochschule Hof – kurz iisys genannt – fand die diesjährige Mitgliederversammlung im gut gefüllten Hörsaal statt.  Grußworte von Oberbürgermeisterin Eva Döhla und Bürgermeisterin Angela Bier drückten ihre Verbundenheit mit dem Verein aus und beide wertschätzen das große Engagement des Vereins. Der Vorsitzende Volker Reinstorf…

Weiterlesen

Eine Spende in Höhe von 7000 Euro hat Prof. Dr. Beatrix Weber, Präsidentin des Rotary Club Hof-Bayern, an das Junge Theater Hof überreicht. 5000 Euro sind unter anderem für das Jugendstück „Wutschweiger“ bestimmt, in der es um zwei Kinder geht, die aus Schmerz und Wut über die Armut, in der…

Weiterlesen

„Im Wald und auf der Wiese ist das Zuhause vieler Tiere. Da gibt es die, die unter der Erde leben, solche, die sich im hohen Gras verstecken oder jene, die lieber auf einem Baum wohnen. Wie sie dort leben und ihre Umgebung mitgestalten, könnt ihr mit uns in der Naturkundeabteilung…

Weiterlesen

Es gibt sie noch in Hof, die traditionellen Gaststätten zum Wohlfühlen. Eine davon ist das Postsportheim in der Ossecker Straße 52, das in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum feiert: Klaus Rosenauer betreibt das Lokal nun bereits seit 30 Jahren. Das Postsportheim verdankt seinen Erfolg auch seiner Doppelfunktion. Einerseits ist…

Weiterlesen

Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. unterstützt auch im Jahr 2025 eine Vielzahl von Projekten an der Hochschule Hof. Insgesamt stellt die Fördergesellschaft 75.000 Euro bereit, um Studierende, Forschung und Lehre sowie viele innovative Initiativen zu fördern. Zu den geförderten Projekten zählt unter anderem das studentische…

Weiterlesen

Das freie Theater Pelle bringt mit seiner neuen Produktion „Lästerzungen“ ein Stück auf die Bühne, das die Hofer Debattenkultur in all seiner Schärfe thematisiert – am 11. und 12. April, jeweils um 20 Uhr, im Galeriehaus Hof. Unter der Regie von Hannes Krug treffen in drei Szenen drei Hofer, dargestellt…

Weiterlesen