Autor: TVOmedia

In 13 Veranstaltungen kann jeder Interessierte Ü60 durch das Kennenlernen von positiven Beispielen aus dem Natur- und Klimaschutz im Landkreis und Stadt Hof Umweltbotschafter werden. Dazu lädt die Kreisgruppe Hof im Bund Naturschutz ein. Der Auftakt findet am 12. März um 14 Uhr in den Räumen der VHS statt. Weiter…

Weiterlesen

Auf Einladung des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing und in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk spricht am 12. März um  19.30 Uhr, im Gemeindesaal der Christuskirche Hof Dr. Gerd Holzheimer aus Gauting zu dem Thema „Albrecht Haushofer:  Patriot – Widerstandskämpfer – Dichter“. In der Nacht vom 22. auf den 23.…

Weiterlesen

Nach über vier Jahrzehnten im Dienst der Stadt Hof verabschiedet sich Wolfgang Markstein in den Ruhestand. Seit 1981 war er eine feste Größe im Bauhof der Stadt Hof und übernahm 1998 die Aufgabe als Meister der Müllabfuhr und Straßenreinigung. In einer Feierstunde würdigten Bürgermeisterin Angela Bier, Baudirektor Dr. Stephan Gleim…

Weiterlesen

Fränkische Musik mit der Würze des Balkans und Humor à la „Schütt de Brüh noo“ bieten Kilian, Kolonat und Tonart. Mitreißend, vielseitig und voller Überraschungen leitet der Tubist und Kontrabassist Kilian Moritz durch einen Abend aus traditionell fränkischen Melodien und Rhythmen, die im Balkan verortet sind. Andreas Güntsch aus Kronach…

Weiterlesen

„Hof – Risiken und Nebenwirkungen“, heißt ein Vortrag, zu dem der Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde am 10. März um 19.30 Uhr in die VHS Hofer Land einlädt. Rainer Krolop stellt am Beispiel der ehemaligen Apotheke in der Hofer Bürgerstraße Probleme der medizinischen Versorgung in der frühen Neuzeit…

Weiterlesen

Die ersten ProHof-Stadtmeisterschaften im Schafkopf stehen in den Startlöchern und versprechen Spannung, Gemeinschaft und jede Menge Kartenspielspaß.  Vom 1. April und bis zum Vorabend des Volksfestes am 24. Juli sind alle Schafkopfbegeisterten mit den Gaststätten und Vereinen in der Stadt Hof als Spielstätten eingeladen, Teil dieses gesellschaftlichen Stadtturniers zu werden.…

Weiterlesen

Das Internationale Mädchen- und Frauenzentrum und viele Hofer Frauenorganisationen veranstalten am 8. März ab 18 Uhr im Haus der Jugend den internationalen Frauentag auch in diesem Jahr gemeinsam. Er steht unter dem Motto „Für alle Frauen und Mädchen. Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.“ Freuen darf man sich im Rahmen der Benefizveranstaltung insbesondere…

Weiterlesen

 Das Erika-Fuchs-Haus und die Dr.-Erika-Fuchs-Stiftung rufen im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums des Museums auf, Entwürfe für die Neugestaltung der Vorplatzskulpturen einzureichen. Als Ausgangspunkt der Gestaltungsvorschläge soll in diesem Jahr die Sprachkunst als Inspirationsquelle herangezogen werden. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein Preisgeld von 3000 Euro. Zudem trägt sie oder…

Weiterlesen

Zum Zeitpunkt, als ich dieses Vorwort verfasst habe, waren es noch drei Tage bis zur Bundestagswahl. Mehr als 59,2 Mio. Wahlberechtigte waren am 23. Februar aufgerufen, sich zu beteiligen. Wenn Sie diese Zeilen lesen, kennen wir alle die Ergebnisse. Wir hoffen alle auf eine möglichst schnelle Regierungsbildung und darauf, dass…

Weiterlesen

Die Ausschreibung für den 9. Kunstpreis des Landkreises Hof hat begonnen und läuft noch bis Ende Februar. Gesucht werden herausragende Künstlerinnen, Künstler oder Gruppen, die im Bereich der bildenden und darstellenden Kunst, der Musik oder der Literatur tätig sind und deren künstlerisches Schaffen in Verbindung mit dem Landkreis Hof steht.…

Weiterlesen