Sie ist ein absolutes Kuriosum der Heimatgeschichte: Die Hofer Straßenbahn, die ab 1901 die Altstadt mit dem Hauptbahnhof verband und als eines der modernsten Verkehrssysteme ihrer Zeit galt. Auch wenn sie nur knapp zwanzig Jahre lang durch die Straßen zuckelte und vor etwa 100 Jahren unwiederbringlich aus dem Stadtbild verschwunden ist, kann man noch immer einzelne Relikte ihrer Existenz entdecken. Dr. Adrian Roßner wirft im Rahmen eines Vortrags beim Fichtelgebirgsverein Hof einen Blick auf die Geschichte der „Hofer Ellegdrischn“ und lädt anhand unzähliger historischer Abbildungen zu einer Spurensuche ein. Der Vortrag findet am Freitag, 8. März, um 19 Uhr im Vereinsheim „Haisla“ des Hofer Fichtelgebirgsvereins (ehemaliger Bahnhaltepunkt Hof-Nord) statt.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Neu-Hofer Adel Fattal bringt zwei Jobs unter einen Hut: Geplatzte Träume und neue Chancen
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein