Die Stadt Hof erhält 1,26 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“. Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Das Fahrradparkhaus sorgt für Komfort und Sicherheit, aber es bedeutet noch mehr: eine Aufwertung des Hauptbahnhofs. Dort soll ein Knotenpunkt für verschiedene Verkehrsmittel entstehen, der künftig auch unseren zentralen Busbahnhof miteinschließen soll. Ziel ist, dass das Parkhaus ressourcenschonend in einem leer stehenden Bestandsgebäude entsteht.“ Laut Antrag sollen über 200 Stellplätze für Fahrräder entstehen. Geplant sind eine E-Ladestation, Schließfächer, eine Service- und Leihstation, eine Waschanlage, eine Werkstatt und ein Fahrradladen. Zudem soll eine direkte Radverbindung vom Luftsteg zur Bahnhofstraße geschaffen werden.
Neu auf www.pro-hof.de
- Erika-Fuchs-Haus zeigt „FanZeit“
- Die Pferdetherapeutin Karin Wimmer: Ganzheitliche Hilfe für große Vierbeiner
- Inner Wheel Club spendet für Erziehungshilfe
- Ziegelhütten Musikanten Rehau: Frühlingskonzert in Bad Steben
- Vortrag zur deutschen Russlandpolitik
- Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da
- Osterfest im Hofer Zoo
- ProHof ermöglicht Osterhasensuche