Die Stadt Hof erhält 1,26 Millionen Euro aus dem Sonderprogramm „Fahrradparkhäuser an Bahnhöfen“. Oberbürgermeisterin Eva Döhla: „Das Fahrradparkhaus sorgt für Komfort und Sicherheit, aber es bedeutet noch mehr: eine Aufwertung des Hauptbahnhofs. Dort soll ein Knotenpunkt für verschiedene Verkehrsmittel entstehen, der künftig auch unseren zentralen Busbahnhof miteinschließen soll. Ziel ist, dass das Parkhaus ressourcenschonend in einem leer stehenden Bestandsgebäude entsteht.“ Laut Antrag sollen über 200 Stellplätze für Fahrräder entstehen. Geplant sind eine E-Ladestation, Schließfächer, eine Service- und Leihstation, eine Waschanlage, eine Werkstatt und ein Fahrradladen. Zudem soll eine direkte Radverbindung vom Luftsteg zur Bahnhofstraße geschaffen werden.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Neu-Hofer Adel Fattal bringt zwei Jobs unter einen Hut: Geplatzte Träume und neue Chancen
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein