An einigen Wertstoffinseln sind neben den Glas-, Leichtstoff- und Altkleidercontainern sogenannte eBoxen aufgestellt. In diese können zu den Einwurfzeiten von Montag bis Samstag 7-19 Uhr sämtliche Elektrokleingeräte, wie Rasierapparat, Bohrmaschine, Fön, CD-Player, Handy, Toaster und Co eingeworfen werden. Aber auch Gegenstände aus Metall wie Kochtöpfe, Pfannen, Werkzeuge und Kabel können in die Behälter. Nicht hinein gehören Bildschirme, Leuchtstofflampen, Batterien und Akkus. Eine weitere Entsorgungsmöglichkeit ist die eTonne. Diese steht bei knapp 30 Elektrohändlern und -betrieben in Stadt und Landkreis Hof zur Annahme von Elektrokleingeräten bereit.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein
- ProHof-Besuch in Zedtwitz: Intakt-Frauen bereiten sorglose Stunden