Was sammeln die im Museum eigentlich? Und für wen? Und wie viele Objekte gibt es dort und kann man sie alle anschauen? Wie bewahrt man alles über hunderte von Jahren sicher auf? Kann man ein Objekt schnell finden, auch wenn es winzig klein ist? Und welche Tücken bergen alte Inventarnummern, undichte Fenster und ein Umzug in sich? Museumleiterin Dr. Magdalena Bayreuther und die wissenschaftliche Mitarbeiterin Karin Königseder, die seit drei Jahren die Sammlung des Museums Bayerisches Vogtland inventarisiert, geben am Donnerstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr im Museum auf Einladung des Kulturkreises Hof Antworten auf diese Fragen und zeigen den ein oder anderen Schatz, der bei der Sammlungsarbeit zutage trat.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Hofer Unternehmen: Buchgalerie im Altstadthof – Lese-Tipps, die von Herzen kommen
- Hofer Unternehmen: Leder Leupold – Qualität und Nachhaltigkeit sind wichtig
- Interview mit Direktor Dr. David Pruß: Der Hofer Zoo will wachsen
- Christian Weiß vom Wasserwirtschaftsamt mahnt: Kostbares Wasser nicht verschwenden
- Salut Salon träumen in Bad Elster
- Hofer Sportverband lud an den Eisteich ein: Messe begeistert Nachwuchssportler
- Bretonische Klänge mit An Erminig in Trogen
- ProHof prämierte Teilnehmer des Volksfest-Umzuges: Lebenshilfe-Posaunenchor ganz vorn