Bei der Jahresversammlung der Kreishandwerkerschaft Hof wurde Installateur- und Heizungsbaumeister Marco Kemnitzer aus Gattendorf zum neuen Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Hochfranken gewählt. Kemnitzer tritt damit die Nachfolge von Christian Herpich an, der vor seiner Wahl zum Vizepräsidenten der Handwerkskammer für Oberfranken im April dieses Jahres als Kreishandwerksmeister zurückgetreten ist. Kemnitzer ist Geschäftsführer der Weggel Haustechnik GmbH und stellvertretender Obermeister der Innung für Klempner-, Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik Hof. Dipl.-Ingenieur Michael Göbel, Geschäftsführer der Grießhammer Werkzeugbau GmbH aus Selb und Obermeister der Metall-Innung Wunsiedel, wurde als stellvertretender Kreishandwerksmeister bestätigt. Die Wahl war nötig geworden, weil der Vorgänger im Amt, Christian Herpich, im April von der HWK-Vollversammlung zum Vizepräsidenten der Handwerkskammer für Oberfranken gewählt worden war – und ein Kreishandwerksmeister nicht gleichzeitig Vizepräsident der Handwerkskammer sein darf.
Neu auf www.pro-hof.de
- Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau
- Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli
- Sommernachtsparty der OHL
- Karten, Kult und Kneipenkultur: Schafkopf kommt zurück in die Stadt
- Nacht der Sinne am 12. Juli
- Waldorfschule kocht am Wochenmarkt
- Rainer Krauß: Im 13. Anlauf Schlappenkönig
- Vortrag: Sozialstaat und Zusammenhalt