Bei der Jahresversammlung der Kreishandwerkerschaft Hof wurde Installateur- und Heizungsbaumeister Marco Kemnitzer aus Gattendorf zum neuen Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Hochfranken gewählt. Kemnitzer tritt damit die Nachfolge von Christian Herpich an, der vor seiner Wahl zum Vizepräsidenten der Handwerkskammer für Oberfranken im April dieses Jahres als Kreishandwerksmeister zurückgetreten ist. Kemnitzer ist Geschäftsführer der Weggel Haustechnik GmbH und stellvertretender Obermeister der Innung für Klempner-, Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik Hof. Dipl.-Ingenieur Michael Göbel, Geschäftsführer der Grießhammer Werkzeugbau GmbH aus Selb und Obermeister der Metall-Innung Wunsiedel, wurde als stellvertretender Kreishandwerksmeister bestätigt. Die Wahl war nötig geworden, weil der Vorgänger im Amt, Christian Herpich, im April von der HWK-Vollversammlung zum Vizepräsidenten der Handwerkskammer für Oberfranken gewählt worden war – und ein Kreishandwerksmeister nicht gleichzeitig Vizepräsident der Handwerkskammer sein darf.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Hofer Unternehmen: Buchgalerie im Altstadthof – Lese-Tipps, die von Herzen kommen
- Hofer Unternehmen: Leder Leupold – Qualität und Nachhaltigkeit sind wichtig
- Interview mit Direktor Dr. David Pruß: Der Hofer Zoo will wachsen
- Christian Weiß vom Wasserwirtschaftsamt mahnt: Kostbares Wasser nicht verschwenden
- Salut Salon träumen in Bad Elster
- Hofer Sportverband lud an den Eisteich ein: Messe begeistert Nachwuchssportler
- Bretonische Klänge mit An Erminig in Trogen
- ProHof prämierte Teilnehmer des Volksfest-Umzuges: Lebenshilfe-Posaunenchor ganz vorn