In Deutschland landen rund sechs Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, teilt der Abfallzweckverband (AZV) mit. Doch vieles, was weggeworfen wird, sei gar nicht verdorben, sondern erscheine nur nicht mehr appetitlich genug. Einer der Gründe sei das häufig falsch verstandene Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Ein abgelaufenes MDH bedeute aber in den seltensten Fällen „nicht mehr genießbar“. Zusammen mit dem Küchen-Center Findeiß bietet der AZV zwei Kochkurse am 21. und 28. Oktober zum Thema „Restlaverwertung“ an. Mit Showkoch Frank Knöchel erfahren die Teilnehmer, wie aus anscheinend nicht mehr verwertbaren Lebensmitteln ein Menü wird. Anmeldung ist unter Telefon 09281/7259-14 oder info@azv-hof.de möglich. Unter www.weigermuellimhoferland.de gibt es zudem die kostenlose Teilnahme zu gewinnen.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Interview mit Leo Reichel: Wie steht es um den Hofer Bismarckturm?
- Klausurtagung des Vorstands: ProHof hat auch 2023 wieder viel vor
- Bräuche und Rituale zum Jahreswechsel – Dr. Adrian Roßner weiß um die Bedeutung
- Serie Hofer Wochenmarkt (6): Hofer kaufen nicht nur Lebkuchen
- Krebsdiagnose: Selbsthilfegruppe steht Betroffenen und Angehörigen zur Seite
- ProHof-Mitglieder zu Besuch bei Gealan-Fenstersysteme
- Helmut Schmelz: Krippen zeugen von einer geheimnisvollen Botschaft
- Serie Hofer Wochenmarkt (5): Katrin Schweigert – Nudeln, Gurken und Kraut im Angebot