Die Bläserklasse 6 a/b, Direktorin Dr. Anke Emminger vom Schiller-Gymnasium Hof und das Bläserklassen-
team unter der Leitung von Benjamin Sebald von der Musikschule der Hofer Symphoniker verabschiedeten ihren Kollegen Rüdiger Arlt. Als gewissenhafter, zuverlässiger und engagierter Kollege und als musikalischer Allrounder auf allen Holzblasinstrumenten bereicherte er sieben Jahre das Bläserprojekt. Mit Freude schaut er auf die Bläserarbeit am Schiller-Gymnasium zurück: „Als ich 2013 kurzfristig als Ersatz für einen erkrankten Kollegen nach Hof kam, war ich von der hohen Qualität der Bläserklassenarbeit angenehm überrascht. Nach meinem persönlichen Eindruck ist es in den letzten Jahren deutlich schwerer geworden, Schülerinnen und Schüler für das Erlenen eines Instruments zu begeistern. Die optimale Verzahnung von unterrichtlichen und außerschulischen Aktivitäten im Bläserprojekt bietet hier eine zeitgemäße Antwort auf veränderte Anspruchshaltungen seitens der Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern.“
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Interview mit Leo Reichel: Wie steht es um den Hofer Bismarckturm?
- Klausurtagung des Vorstands: ProHof hat auch 2023 wieder viel vor
- Bräuche und Rituale zum Jahreswechsel – Dr. Adrian Roßner weiß um die Bedeutung
- Serie Hofer Wochenmarkt (6): Hofer kaufen nicht nur Lebkuchen
- Krebsdiagnose: Selbsthilfegruppe steht Betroffenen und Angehörigen zur Seite
- ProHof-Mitglieder zu Besuch bei Gealan-Fenstersysteme
- Helmut Schmelz: Krippen zeugen von einer geheimnisvollen Botschaft
- Serie Hofer Wochenmarkt (5): Katrin Schweigert – Nudeln, Gurken und Kraut im Angebot