Rund 40 Prozent des häuslichen Abfalls sind organische Abfälle. Die sinnvollste Weise, diese dem Naturkreislauf wieder zuzuführen, ist die Kompostierung im eigenen Garten. Der Abfallzweckverband unterstützt die Bewohner von Stadt und Landkreis bei der Kompostierung im eigenen Garten mit einem Zuschuss beim Kauf eines Komposters. Dabei ist es gleich, ob es sich um ein einfaches Kompostgestell oder einen Thermo- oder Schnellkomposter handelt. Der Zuschuss beträgt 50 Prozent vom Kaufpreis, maximal 25 Euro. Das Antragsformular findet sich im Abfallkalender, im Internet unter www.azv-hof.de oder ist bei der Abfallberatung (Tel. 09281/7259-95) erhältlich. Mehr Infos zum Kompostieren gibt´s in der AZV-Kompostfibel, die ebenfalls über www.azv-hof.de oder bei der Abfallberatung angefordert werden kann.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Neu-Hofer Adel Fattal bringt zwei Jobs unter einen Hut: Geplatzte Träume und neue Chancen
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein