Skip to content

Fragen als mögliche:r Ausrichter:in/Veranstalter:in 

Wie oft darf ein Verein/Gaststätte als Ausrichter/Veranstalter teilnehmen?

Jede Spielstätte darf unbegrenzt oft teilnehmen. Pro Spieltag ist die Startgebühr von 25,- € an ProHof zu entrichten. Bei der Auslosung von Sonderpreisen für Spielstätten ist jede Spielstätte ungeachtet der dort durchgeführten Spieltage einmal im Lostopf vertreten.

Darf ein Startgeld erhoben werden?

Ja, über die Höhe des Startgeldes entscheiden Sie selbst.

Dürfen Preisgelder ausgelobt werden?

Ja.

Darf an den Tischen um Geld gespielt werden? Wenn ja, gibt es seitens von Pro-Hof Vorschläge um welche Beträge gespielt werden darf?

Ja, Sie entscheiden selbst. Wir können unsere Punktwertung als Grundlage empfehlen. Bitte beachten Sie: Sobald um Geld gespielt wird, beträgt das Mindestalter der Spieler:innen 18 Jahre.

Darf der oder die Spielleiter:in des jeweiligen Vereins/der Gaststätte selbst als Spieler:in teilnehmen?

Ja, das dürfen Sie. Allerdings sollten Sie bedenken, dass Sie möglicherweise während des Spielverlaufs als Aufsicht an andere Spieltische gerufen werden (tout-Spiele sollen laut unseren Regeln von Spieler:innen auch an die Spielleitung angemeldet werden) und dadurch Ihren eigenen Spielfluss unterbrechen müssen. Sie können auch zusätzlich einen Stellvertreter berufen.

Wie erkennt erkennt der/die Spielleiter:in des teilnehmenden Vereins/der Gaststätte, welche:r Spieler:in bereits teilgenommen hat? Nach Ihren Regeln darf ein:e Spieler:in an höchstens 4 Turnieren teilnehmen.

Die Spielstätten müssen das nicht überwachen. Wir als Gesamtspielleitung haben das anhand der Anmeldeformulare und unserer Gesamtrangliste im Blick. Spielt jemand mehr als viermal mit, wird jede weitere eingereichte Punktzahl nicht mehr in die Gesamtrangliste aufgenommen.

Muss vor jedem Turnier eine Teilnahmeerklärung unterschrieben werden?

Ja, damit wir als Gesamtspielleitung alle Spieler:innen ihren Punkten eindeutig zuordnen können.

Anmeldung als teilnehmende Gaststätte/Verein ausschließlich per E-Mail?

Der Anmeldebogen ist auf unserer homepage (www.pro-hof.de) abrufbar. Bitte drucken Sie diesen aus und bringen ihn ausgefüllt, zusammen mit der Startgebühr von 25,- € während der Öffnungszeiten zur

Touristinformation am Rathaus Hof, Ludwigstr. 24

oder zu

Höhne Bürotechnik, Wörthstr. 14, 95028 Hof

Gegen Abgabe der Anmeldung und des Startgeldes erhalten Sie Ihr Starterkit (10 Satz Kartenspiele, Lose, Tischzettel, Punktwertungslisten, Stifte). Nach Absprache können wir auch organisieren, dass Ihnen das Starterkit gebracht wird.

Wie ist die Teilnahmegebühr in Höhe von 25 Euro zu entrichten? Überweisung oder in bar?

In bar bei der Anmeldung.

Wie erfolgt die Anmeldung der Teilnehmer? Per E-Mail oder einfach „vorbeikommen“? 

Die Spieler:innen setzen sich direkt mit den Spielstätten in Verbindung. Die Spielstätten werben selbst bei ihren Gästen und Vereinsmitgliedern, z.B. mithilfe unserer Blankoplakate.

Gibt es ein Mindestalter?

Nur, wenn gegen Geld gespielt wird, müssen die Spieler volljährig sein. Ohne Spielgeld an den Tischen dürfen auch jüngere Spieler:innen teilnehmen.

Was ist, wenn die geforderte Mindestteilnehmerzahl (3 Tische) nicht zustande kommt?

Dann suchen Sie bitte weitere Mitspieler:innen, bis 3 Tische voll besetzt sind.

Die Anzahl in unserem Vereinsheim ist leider begrenzt, daher können bei uns max. 32 Spieler teilnehmen. Stellt dies ein Problem dar, dass u.U. Spieler weggeschickt werden müssen?

Nein, das obliegt Ihnen.

Fragen als potentielle:r Mitspieler:in

Wie viele Spieler:innen werden zum Endturnier am Volksfest eingeladen?

Das entscheiden wir je nachdem, wie viele Spieler:innen insgesamt teilnehmen, im Laufe des Turniers.

Wenn alle vier Spieler:innen am Tisch nichts ansagen, muss laut Spielregeln über Kreuz gespielt werden. Wie wird ein Überkreuzspiel gewertet? 

Ein Überkreuzspiel wird wie ein Rufspiel gewertet, mit 10 Punkten für das Grundspiel. Wie auch bei den anderen Spielen, zählen die Trümpfe, Schneider und schwarz.

Was muss dann gespielt werden, bzw. welche Karten zählen als Trümpfe? Ist es wie beim klassischen Spiel, dass alle Ober, Unter und Herzen Trumpf, wie beim normalen Ruf-Spiel, sind?

Ja.

Nach welcher Wertigkeit kann/muss ein Ruf-Spiel erfolgen? Nach der einfach höchsten?

Ja.

Beispiel:

Ein Spieler hat folgendes Blatt:

Rot-Ober 

Eichel-Unter 

Herz-As

Herz 10er 

Schellen 9-er

Grün 10 er

Welche AS muss er rufen?

Die einfach Höchste ist die Grün-As, diese wird gerufen.

Geht ein Rufspiel auch ohne Farbe?

Ein Spieler hat 5 Trümpfe und die Grün-As und möchte kein Solo sondern ein Rufspiel machen.

Er muss dann die höchste As rufen, also ein Spiel mit der Eichel-As