Die Übersicht: Vermischtes mit Bild

Landrat Dr. Oliver Bär hat 18 langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes und des Technischen Hilfswerks ausgezeichnet.Mit dem Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Dienstzeit wurden ausgezeichnet: Katharina Dietel und Elke Kiener aus Helmbrechts, Dominik Puschert aus Rehau, Michael Fischer aus Schwarzenbach/Saale sowie Tobias Keyßler und Thomas Wunner…

Weiterlesen

Das Fest der Diamantenen Hochzeit haben kürzlich die Eheleute Giselher und Herta Jäger gefeiert. Oberbürgermeisterin Eva Döhla besuchte das Ehepaar persönlich und überbrachte die Glückwünsche der Stadt Hof. Die beiden besuchten gemeinsam das Jean-Paul-Gymnasium und lernten sich dort kennen. Geheiratet haben sie in der Michaeliskirche. Auch über den Vereinssport gab…

Weiterlesen

Die Soul City Dancers der renommierten Tanzschule The Arts haben bei der Meisterschaft im karnevalistischen Tanzsport in Coburg herausragende Leistungen erbracht. Die drei Altersgruppen der Tanzschule Junioren, Jugend und Ü15 beeindruckten die Jury und sicherten sich die begehrten Plätze für die Süddeutsche Meisterschaft in Hof am 2. und 3. März.…

Weiterlesen

Amelie Pörschmann, Textildesign-Studentin am Campus Münchberg der Hochschule Hof, hat den DNFI-Forschungspreis 2023 “Innovation in Natural Fibers” für die Entwicklung ihres Produktes „The Regrow“ gewonnen. Dabei handelt es sich um eine biologisch abbaubare, gewebte Pflanztasche aus Naturfasern. Diese wächst von der Anzucht bis zur Ernte durch die Eigenschaften des verwendeten…

Weiterlesen

Langjähriger Hofer Frauenarzt, langjähriger Stadtrat, langjähriges SPD-Mitglied, langjähriges ProHof-Mitglied: Dr. Jürgen Adelt ist nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren verstorben Im Frühjahr wurde er noch mit der höchsten kommunalen Auszeichnung – der Goldenen Bürgermedaille für sein herausragendes Engagement für die Stadt Hof und seine Bürgerschaft – bedacht.

Weiterlesen

Lia Frischholz, Absolventin der Hochschule Hof, hat den Kulturpreis Bayern erhalten. Die Masterandin im Bereich Informatik überzeugte die Jury mit ihrer Abschlussarbeit, bei der sie den Einfluss von Rechtschreibfehlern im Bereich der Computerlinguistik untersuchte. Lia Frischholz erforschte in ihrer Arbeit  die Auswirkung von Textfehlern auf die Qualität von künstlicher Intelligenz.…

Weiterlesen

Beim diesjährigen Erntekronenwettbewerb im Landkreis Hof hatten die Landjugend Plösen der ersten Platz und die Landjugend Zedtwitz den zweiten Platz erreicht. Die Landjugend Zedtwitz hat ihre zweitplatzierte Erntekrone nun im Sitzungssaal des Landratsamtes Hof aufgestellt. Die erstplatzierte Krone der Landjugend Plösen steht aktuell im Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten…

Weiterlesen

Das neue Haus für Meerschweinchen und Kaninchen im Zoo Hof füllt sich mit Leben. Die Lions-Clubs aus Hof und Naila haben ein neues Haus für die Meerschweinchen und Kaninchen gesponsort. Diese Nachricht traf auch in Kreisen von Rassegeflügelzüchtern auf Interesse. Dieses Haus wollte man sich doch gerne einmal ansehen und…

Weiterlesen

Für ihren hervorragenden Abschluss an der Berufsfachschule für Pflege der Kliniken Hochfranken in Münchberg erhielt die frisch examinierte Pflegefachfrau Julia Munzert nicht nur die Anerkennungsurkunde der Regierung von Oberfranken, sondern auch einen Geldpreis. Da sie als eine der wenigen Absolventen in Oberfranken im Abschlusszeugnis der Berufsfachschule den bestmöglichen Notendurchschnitt von…

Weiterlesen