Zwei Projekt-Seminare (P-Seminare) des Schiller-Gymnasiums in Hof haben in diesem Jahr die Schulmauer neu gestaltet. Unter der Seminarleitung von Sebastian Schumann und Bastian Schatz setzten die Schülerinnen und Schüler das Projekt um, das nicht nur der Verschönerung des Schulgeländes dient, sondern auch heimatpflegerische Motive integriert. Die Stadt Hof unterstützte das…
Die Übersicht: Vermischtes mit Bild
In seiner Form einzigartig in Hof und Umgebung ist das Schreibwarengeschäft Schreib + Spiel in der Ludwigstraße in Hof. Angelo Stroessner und seine Frau Carmen Alber bieten nicht nur ein Markenangebot an Schreib- und Schulbedarf, wie man es sonst nur aus Großstädten kenne, sie ermöglichen es ihren Kunden auch, alle…
Die Stadt Hof würdigt herausragende kulturelle Leistungen mit der Johann-Christian-Reinhart-Medaille. Dieses Jahr wurde Dietmar Ungerank mit dieser Ehrenmedaille ausgezeichnet. Nikolaus Göhl reiste eigens aus Wien an, um seinem Lehrer Dietmar Ungerank eine Freude zu bereiten.
Ein Grund zum Feiern! Bei den 32. Lokalrundfunktagen in Nürnberg verzeichnete TV Oberfranken einen beeindruckenden Erfolg. Mit starken Quoten und herausragenden Marktanteilen stellte TVO erneut seine Spitzenposition unter den bayerischen Regionalfernsehsendern unter Beweis. Besonders stolz macht das Team zwei Auszeichnungen, die von der Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) verliehen…
Die Brauerei Scherdel hat zum ersten Mal die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Brauwirtschaft erhalten. Den Bundesehrenpreis des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft überreichte Minister Cem Özdemir gemeinsam mit dem Präsidenten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) Hubertus Paetow bei einem Festakt in Berlin. Bei der DLG-Qualitätsprüfung für Bier erzielte die Hofer Brauerei…
Bereits seit vier Jahren kooperiert das Junge Theater Hof mit dem Verein Kinderherzen glücklich machen. Der Verein ermöglicht Kita-Kindern regelmäßige Besuche im Theater Hof bzw. die Durchführung von Workshops/Aufführung von Stücken des Jungen Theaters Hof direkt in den Kitas. 10.000 Euro erhielt der Verein aktuell von der Raiffeisenbank Hochfranken West…
Ab dem 1. Juli 2024 hat der Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stdt Hof einen neuen Leiter. Florian Götz wird der Nachfolger von Klaus-Jochen Weidner. Der gebürtige Hofer studierte an der Hochschule Hof Wirtschaftsingenieurwesen und startete seinen beruflichen Werdegang bei GEALAN Formteile. Als Leiter der Wirtschaftsförderung wird Götz ein breites Spektrum an…
Kürzlich wurde das neue Kleintiergehege für Deutsche Riesen, Meerschweinchen und Kükenaufzucht im Hofer Zoo eröffnet. Planung, Finanzierung und Bau lagen in den Händen des Lions Club Hof mit seinen Projektbeauftragten Malte Klindt und Karsten Hilbert, stets nach Maßgabe und in enger Abstimmung mit der Zooleitung. Zur Finanzierung haben der Lions…
Seit einem Vierteljahrhundert stehen Sie nun schon auf nationalen und internationalen Bühnen – die „Brassmatiker“, das Ärztequintett um Dominik Scheruhn, Orthopäde aus Hof. Zum Jubiläum fand ein Benefizkonzert in Hof statt. „Es war ein unglaublicher Erfolg – für uns als Quintett auf der Bühne und für den inklusiven Posaunenchor der…
Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof (AZV) sucht mit dem Wettbewerb „#UpcyclingImHoferLand“ die zwölf besten Upcycling Projekte für den Abfallkalender 2025. Egal, ob Möbel, Dekoration, Kleidung oder etwas ganz anderes: Alle Beiträge und Ideen sind erwünscht. Zu gewinnen gibt es zwölfmal 150 Euro. Darüber hinaus werden die kreativsten Beiträge im…