Die Übersicht: Veranstaltungen

Dass die Hofer Künstlerin Katja Katholing-Bloss es versteht, ihre seltene Kunstform weiterzuvermitteln, zeigte sie in der Ausstellung „Botanische Illustrationen von Katja Katholing-Bloss“. im Frühjahr 2023. Für Interessierte findet deshalb im Museum Bayerisches Vogtland am Samstag, 22. März, ab 13.30 Uhr ein Schnupper-Workshop statt, mit dem der Einstieg in die täuschend…

Weiterlesen

Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz im Hofer Land bietet gemeinsam mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und anderen die Seminarreihe „Hilfe beim Helfen“ im Tagungsraum des Tourismuszentrums im Bahnhof Naila an. Los geht’s am 20. März. Das Programm wendet sich an pflegende Angehörige aber auch an Interessierte. Nähere Informationen…

Weiterlesen

In 13 Veranstaltungen kann jeder Interessierte Ü60 durch das Kennenlernen von positiven Beispielen aus dem Natur- und Klimaschutz im Landkreis und Stadt Hof Umweltbotschafter werden. Dazu lädt die Kreisgruppe Hof im Bund Naturschutz ein. Der Auftakt findet am 12. März um 14 Uhr in den Räumen der VHS statt. Weiter…

Weiterlesen

Auf Einladung des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing und in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungswerk spricht am 12. März um  19.30 Uhr, im Gemeindesaal der Christuskirche Hof Dr. Gerd Holzheimer aus Gauting zu dem Thema „Albrecht Haushofer:  Patriot – Widerstandskämpfer – Dichter“. In der Nacht vom 22. auf den 23.…

Weiterlesen

„Hof – Risiken und Nebenwirkungen“, heißt ein Vortrag, zu dem der Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde am 10. März um 19.30 Uhr in die VHS Hofer Land einlädt. Rainer Krolop stellt am Beispiel der ehemaligen Apotheke in der Hofer Bürgerstraße Probleme der medizinischen Versorgung in der frühen Neuzeit…

Weiterlesen

Das Internationale Mädchen- und Frauenzentrum und viele Hofer Frauenorganisationen veranstalten am 8. März ab 18 Uhr im Haus der Jugend den internationalen Frauentag auch in diesem Jahr gemeinsam. Er steht unter dem Motto „Für alle Frauen und Mädchen. Rechte. Gleichheit. Ermächtigung.“ Freuen darf man sich im Rahmen der Benefizveranstaltung insbesondere…

Weiterlesen

Am 7. März steht die Liturgie von den Cookinseln im Mittelpunkt des Weltgebetstages. Unter dem Motto „wunderbar geschaffen!“ laden die Verfasserinnen der Liturgie ein, dem Klang des Meeres und dem Wunder der Schöpfung nachzuspüren. Auch in Hof sind engagierte Frauen aus den verschiedenen Gemeinden mit den Vorbereitungen beschäftigt. Der ökumenische…

Weiterlesen

Pfarrer Stefan Fleischmann lädt ab Aschermittwoch, 5. März, wieder zu Nordic Walking mit spirituellen Impulsen. Jede Woche mittwochs um 7 Uhr startet die 80-Minuten—Runde am Schaumberggrund-Parkplatz am Untreusee. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen

Zu einer szenischen Teddy-Lesung lädt das Museum Bayerisches Vogtland am Samstag, 22. Februar, von 14 bis 16 Uhr Kinder ab 8 Jahren und junggebliebene Erwachsene ein. „Taucht ein in die Geschichte von einem kleinen lebendigen Bären aus Stoff und erlebt mit, wie er sich eigenständig auf die Suche nach „seinem“…

Weiterlesen

„Was nicht in den Akten steht – Die Städtepartnerschaftsverhandlungen der Städte Hof und Plauen im Jahre 1987“ ist Thema eines Vortrages, zu dem die Stadt Hof am 20. Februar um 17 Uhr in den großen Sitzungssaal des Hofer Rathauses einlädt. Stephan Altensleben, ehemaliger Rechtsdirektor der Stadt Hof und späterer Regierungspräsident…

Weiterlesen