Besucher des Theaters Hof können sich ab sofort auf ein digitales Upgrade ihres Kulturerlebnisses freuen. Eine neue App der Hochschule Hof bietet aktuelle Informationen zu den Stücken, vertiefende Hintergründe und Erklärungen zu komplexen Inhalten. Besonders für Theaterfreunde, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, könnte die App eine wertvolle Unterstützung sein, denn…
Die Übersicht: Kultur mit Bild
Unter Leitung des launigen Dirigenten Enrico Delamboye, der so manche interessante Anekdote auf oft schelmische Art und Weise vortrefflich zum Besten gab, ließen sich auch mehr als 200 ProHof-Mitglieder diesen sympathischen und wohltuenden Jahresauftakt nicht entgehen. Noch Tage später wurde die Freude vielmals über den musikalischen Leckerbissen kundgetan. Dazu beigetragen…
Mehr Präsenz des Theaters Hof in der Stadt – das ist eines der großen Ziele des neuen Intendanten Lothar Krause. Tatsächlich ist das Theater Hof in der Innenstadt bereits wesentlich sichtbarer als zuvor. Neben der Vitrine in der Altstadt, dem bis zum Beginn der Spielzeit 2024/25 einzigen Werbeträger des Theaters…
Morgens stellt er Führerscheine aus und nachmittags vermittelt er Dolmetscher: Adel Fattal hat zwei Arbeitgeber und zwei komplett verschiedene Aufgaben. Dabei ist der 36-Jährige studierter Biochemiker und wollte mal in der Firma seines Vaters in Aleppo, Syrien, einsteigen. Doch als Adel Fattal 2013 mit dem Studium fertig war, herrschte schon…
Die Weihnachtsfeier des Vereins ProHof fand zum wiederholten Male in der festlich geschmückten Hofer Bürgergesellschaft statt und bot den 170 Mitgliedern und Gästen schöne vorweihnachtliche Stunden der Extraklasse. Der größte Fanclub der Stadt erlebte zum Jahresabschluss einen stimmungsvollen und festlichen Abend mit abwechslungsreichem Programm und einzigartiger Atmosphäre. So begeisterte die…
„Kunst für alle, Kunst von allen!“ Unter diesem Motto steht die umfangreiche Privatsammlung des Hofer Kunstsammlers Ludwig Hauenstein (1925–2011), die in Zusammenarbeit mit dem KulturKreis Hof vom 3. Oktober 2024 bis 27. April 2025 im Museum Bayerisches Vogtland und im Reinhart-Cabinett gezeigt wird. Die Ausstellung präsentiert über 60 Werke von…
Das Theater lud zum Fest und alle kamen. Alle Generationen nutzten die Gelegenheit, einen Blick in die verschiedenen Gewerke zu werfen: die Maske, die Schneiderei, die Technik, aber auch den musikalischen Kostproben zu lauschen. Herrliche und einmalige Kostüme fanden bei der Versteigerung einen neuen Besitzer. So auch Thorsten Schaumann, der…
Als Franziska Kaiser vor gut einem Jahr ihren neuen Job im Büro der Hofer Filmtage antrat, platzte sie mitten in die „heiße Phase“ des Festivals. „Ich habe versucht, viel zu lernen, und nicht zu viel zu stören“, erinnert sich die Hoferin schmunzelnd. Mittlerweile ist sie angekommen in ihrem abwechslungsreichen Job…
Im Hofer Land gibt es ein vielfältiges Angebot an Kunst und Kultur, das seinesgleichen sucht. Ob Theater, Konzerte, Kunstausstellungen, Veranstaltungen auf der Open-Air-Bühne im Schiller-Quartier, dem Galeriehaus, im Kulturzentrum Alte Filzfabrik, der Linde oder dem Kunstkaufhaus. Wer möchte, findet für jeden Geschmack ein interessantes Event in der Region. Ein Akteur,…
Ingeburg und Rudolf Buchta haben über Jahrzehnte tausende Einzelstücke aus der Vergangenheit ihres Bäckereibetriebes zusammengetragen und präsentieren sie liebevoll in den Räumen ihrer ehemaligen Bäckerei. Auch Bekannte und Freunde überließen ihnen Gegenstände, die mit dem Backhandwerk zu tun haben. Und als echte Sammler auf ihrem Gebiet erwarben die beiden ebenso…