Wie kommt eigentlich die Marine nach Hof? Das fragt man sich vielleicht, wenn man erstmals vom Marineverein Hof hört. Aber gleich vorab sei geklärt: Bei dieser Truppe handelt es sich nicht um einen Ableger der Bundeswehr, sondern um einen Verein, der als Sportverein geführt wird und dessen Schwerpunkt auf dem…
Browsing: Exklusiv mit Bild
„Mein Herz hängt an den Kindern!“ sagt Sigi Obermüller vom Vorstand des Vereins Kinderherzen glücklich machen e. V.. Um die Kinder geht es; darum, sie glücklich zu machen und ihnen etwas mitzugeben auf ihren Lebensweg. „Wir wollen die Kinder langfristig begleiten. Und das tun wir ab Anfang 2020 in Kooperation…
Die ganze Vielfalt der Krippengestaltung wird auch heuer wieder bei der traditionellen Krippenausstellung im Gemeindehaus der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Berg am 15. Dezember von 10.30 bis 17 Uhr zu sehen sein. Unter den Ausstellern, die jedes Jahr teilnehmen, ist auch der Hofer Helmut Schmelz, der eine Krippe nach böhmischer Art zeigen…
Was könnte einen Nadelbaum schöner kleiden, als ihn im Glanz funkelnder Weihnachtskugeln erstrahlen zu lassen? Noch übertroffen wird dieses Funkeln aber durch das Strahlen von Kinderaugen – und beides wollen Frankenpost, Werbegemeinschaft Hof und Stadtmarketing Hof e. V. zusammen mit den Vereinigten Stiftungen für Wohlfahrtszwecke in der Stadt Hof zum…
Edeltraud Albrecht hat 2002 eine Ausbildung zur Hospizhelferin gemacht und erlebte nach den ersten Sterbebegleitungen einen Tiefpunkt. „Man wird immer wieder mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert und mit dem Leid, das das Alter mit sich bringen kann. Ich fragte mich: Mache ich das weiter?“. Die ehrenamtliche Hospizhelferin hat weitergemacht. Sie…
„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder!“ – so heißt es in einem Sprichwort und Kanon nach einem Gedicht von Johann Gottfried Seume. Wenn man mit Chorleiter Fritz Walther und Jugendleiterin Hiltrud Plietsch vom Chor Hof Moschendorf spricht, möchte man das auch sofort glauben.…
Wie bunt und vielfältig ist das Angebot an Ausbildungsplätzen in Hof und Umgebung? Können alle Ausbildungsstellen besetzt werden? Und wie ist die Stimmung unter den Auszubildenden? Um das herauszufinden, hilft nur die Nachfrage vor Ort. Deshalb stellen wir im ProHof-Magazin regelmäßig einen Betrieb vor, der ausbildet. Für den sechsten Teil…
Wenn jemand die Nachbarn in Sachsen und Thüringen kennt, dann sind es die Bürgermeister der Hofer Landkreisgemeinden, die direkt an die beiden benachbarten Bundesländer angrenzen. Und jeder dieser Bürgermeisterinnen und Bürgermeister hatte natürlich auch privat sein eigenes, spezielles Wende-Erlebnis. Manfred Köhler hat aus Anlass des 30. Jahrestages der Grenzöffnung am…
Wer in die Ferne schweifen möchte, muss nach Oberkotzau kommen. Dort lädt auf dem sogenannten Summa-Gelände, einer früheren Industriebrache, seit 2018 der Fernwehpark zum Bummeln ein – durch Deutschland, durch alle Kontinente der Erde, und auch durch die Welt der Stars und Sternchen, die sich dort mit verschiedenen Botschaften verewigt…
Der Ernteteppich des Obst- und Gartenbauvereins Eisenbühl in der Jakobuskirche Berg wird diesmal noch mehr Besucher begeistern als in den Jahren zuvor. Denn im Rahmen des Tages der offenen Markgrafenkirchen zum Erntedankfest am 6. Oktober ist nach dem Festgottesdienst um 9.30 Uhr ein besonderes Programm vorgesehen. So finden zwischen 14…