Autor: TVOmedia

Als 1967 die Hofer Filmtage anfingen, wurden dort nur Kurzfilme gezeigt und die Filmemacher von den Medien als „Jungfilmer“ bezeichnet. Inzwischen werden hauptsächlich Langfilme gezeigt, doch der Kurzfilm ist nie ganz aus dem Programm verschwunden. Seit einigen Jahren widmet man dem kurzen Format sogar eigene Programmblöcke und die Stadt Hof…

Weiterlesen

Die „Musikalische Reise“, zu der ProHof und das Akkordeonorchester Hof im vergangenen Herbst eingeladen hatten, hat damals fast 500 Gäste in der Hofer Michaeliskirche begeistert. Daher freuen sich nun beide Partner auf eine Wiederholung – zusammen mit einem weiteren klingenden Ensemble aus der Region. ProHof lädt am Sonntag, 22. Dezember,…

Weiterlesen

Mit dem traditionellen farbenfrohen Bildkalender möchte der Verschönerungsverein Botanischer Garten, Theresienstein und Hof auf die Schönheit des Hofer Steins aufmerksam machen. Erstellt wurde er von Hobbyfotografin und Vereinsmitglied Regina Köbl. Die zwölf stimmungsvollen Monatsbilder zeigen Motive aus dem Hofer Kleinod in verschiedenen Jahreszeiten. Zugleich wird mit dem Kauf etwas Gutes…

Weiterlesen

Kein Platz war mehr frei im Bürgerhaus „Zur Post“ in Zedtwitz. Zwei Tage hintereinander sorgten die scharfzüngigen und quirligen vier Intakt-Frauen für Lachen und sorglose zwei Stunden. In Zeiten wie diesen ein Geschenk von unschätzbarem Wert. Dabei werden die Hofer karikiert und überzeichnet dargestellt, aber am Ende ganz liebevoll wort-…

Weiterlesen

Die Hofer Stadtgeschichte ist gespickt mit gruseligen Sagen, grausamen Kriminalfällen und unaufgeklärten Ereignissen. Gästeführerin Aalmoed Janssen nimmt mutige Besucherinnen und Besucher mit auf eine schaurige Führung durch das abgedunkelte Museum und erzählt von tödlich endenden Bürgermeister-Schlägereien, Räubern, Hexen, brutalen Foltermethoden und Hinrichtungen vor dem Hofer Rathaus. Die Führung: „Nachts im…

Weiterlesen

Dank einer Spende des Rotary Club Hof-Bayern in Höhe von 2.500 Euro konnte am Kinderspielplatz „Jägersruh – Am langen Holz“ eine neue feststehende Tischtennisplatte realisiert werden. Diese ergänzt das bisherige Angebot am Kinderspielplatz, welcher erst vor einiger Zeit durch eine ehrenamtliche Streich-Aktion engagierter Anwohner aufgewertet wurde. „Die Tischtennisplatte bereichert den…

Weiterlesen

Kuratorin und stellvertretende Vorsitzende des Kulturkreises Hof Dorit Pohl führt am Samstag, 14. Dezember, um 14 Uhr durch die neue Sonderausstellung im Museum Bayerisches Vogtland zur privaten Kunstsammlung von Ludwig Hauenstein. Dabei gibt es nicht nur Wissenswertes und Kunst- und Künstlergeschichten aus Hof und der Region, sondern auch einen Einblick…

Weiterlesen