Auf den Tag genau vor 80 Jahren nach dem großen Bombenangriff auf den Hofer Hauptbahnhof mit seinen verheerenden Zerstörungen im Bahnhofsviertel wird dieses Ereignis zum Anlass genommen, um des Kriegsendes vor 80 Jahren im Hofer Raum zu gedenken. Am Montag, 8. April, um 19.30 Uhr geht Jörg Wurdack in einem Vortrag in der VHS Hofer Land auf die Situation von Zivilbevölkerung und Militär im Landkreis Hof unmittelbar vor dem Luftangriff auf Hof am 8. April 1945 und dem folgenden Einmarsch der US-Truppen ein. Dabei betrachtet er auch die Rolle des damaligen Hofer Oberbürgermeisters Dr. Richard Wendler kritisch. Der Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde lädt dazu ein.
Neu auf www.pro-hof.de
- Vortrag zur deutschen Russlandpolitik
- Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da
- Osterfest im Hofer Zoo
- ProHof ermöglicht Osterhasensuche
- ProHof-Mitgliederversammlung: Bilanz eines erfolgreichen Jahres
- Rotary: 7000 Euro fürs Junge Theater
- Osterferienprogramm im Museum
- Klaus Rosenauer: Seit 30 Jahren Wirt im Postsportheim