Die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Hochschule Hof e.V. unterstützt auch im Jahr 2025 eine Vielzahl von Projekten an der Hochschule Hof. Insgesamt stellt die Fördergesellschaft 75.000 Euro bereit, um Studierende, Forschung und Lehre sowie viele innovative Initiativen zu fördern. Zu den geförderten Projekten zählt unter anderem das studentische Motorsportteam HofSpannung e.V., das zum wiederholten Mal mit 10.000 Euro bei der Entwicklung eines neuen E-Rennwagens unterstützt wird. Auch der hochschuleigene MakerSpace, eine Werkstatt zum Tüfteln und Entwickeln, erhält eine Förderung von 7500 Euro, um die technische Ausstattung zu erweitern. „Ein weiteres wichtiges Projekt ist das Studierendencafé „Zur Auszeit“, das mit 10.000 Euro gefördert wird“, so Vorsitzender Andreas Pöhlmann.
Neu auf www.pro-hof.de
- AZV sucht originelle Kleidung
- Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau
- Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli
- Sommernachtsparty der OHL
- Karten, Kult und Kneipenkultur: Schafkopf kommt zurück in die Stadt
- Nacht der Sinne am 12. Juli
- Waldorfschule kocht am Wochenmarkt
- Rainer Krauß: Im 13. Anlauf Schlappenkönig