Besucher des Theaters Hof können sich ab sofort auf ein digitales Upgrade ihres Kulturerlebnisses freuen. Eine neue App der Hochschule Hof bietet aktuelle Informationen zu den Stücken, vertiefende Hintergründe und Erklärungen zu komplexen Inhalten. Besonders für Theaterfreunde, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, könnte die App eine wertvolle Unterstützung sein, denn sie liefert vorstellungsbegleitende Szenenzusammenfassungen in unterschiedlichen Sprachen.
Das System ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Hochschule Hof und dem Theater Hof. Unter der Leitung von Professor Dr. Sven Rill wurde es im Rahmen einer Studienarbeit entwickelt. „Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie praxisnah unsere Studierenden ausgebildet werden“, betont Professor Rill. „Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis macht sie bestens gerüstet für ihr späteres Berufsleben.“
Umgesetzt werden konnte das Vorhaben dank einer großzügigen Spende von ProHof in Höhe von 3000 Euro.
Bei ausgewählten Produktionen erhält das Publikum mit Hilfe der kostenlosen Theater Hof App während der Vorstellung aktuelle Informationen darüber, an welcher Stelle der Handlung man sich gerade befindet und bekommt so ein direktes Verständnis für die Handlung, um die Vorstellung ohne Vorwissen noch besser verstehen und genießen zu können. Außerdem ist die App in verschiedenen Sprachen verfügbar. Aktuell werden neben Deutsch auch Englisch, Ukrainisch, Italienisch, Türkisch, Koreanisch und Tschechisch angeboten. Weitere Informationen unter www.theater-hof.de/service/app.
Bild: Bei der Spendenübergabe (von links) Volker Reinstorf (Vorsitzender ProHof), Florian Lühnsdorf (Kaufmännisch-Technischer Geschäftsführer Theater Hof), Anke Bogler (Vorstand ProHof), Lothar Krause (Intendant Theater Hof), Kerstin Brecht (Vorstand ProHof), sowie Andreas Waldhütter, Prof. Dr. Sven Rill, Tom Beck, Alexander Wolf, Tobias Prause und Fabian Geißer von der Hochschule Hof.
Foto: Rainer Krauß