Zum Zeitpunkt, als ich dieses Vorwort verfasst habe, waren es noch drei Tage bis zur Bundestagswahl. Mehr als 59,2 Mio. Wahlberechtigte waren am 23. Februar aufgerufen, sich zu beteiligen. Wenn Sie diese Zeilen lesen, kennen wir alle die Ergebnisse. Wir hoffen alle auf eine möglichst schnelle Regierungsbildung und darauf, dass eine wie auch immer zusammengesetzte neue Regierung gute Konzepte zur Lösung der Probleme mitbringt und diese Konzepte dann schnellstmöglich zum Wohle unseres Landes umsetzen kann. Ich jedenfalls drücke Deutschland fest die Daumen, dass wir eine gute Wahl getroffen haben.
Im Januar fand unsere jährliche Vorstandsklausur statt, bei der einige gute Ideen für neue Aktionen und Visionen für die Zukunft unseres Vereins entwickelt wurden. So laufen zur Zeit z.B., um nur eine Aktion zu nennen, umfangreiche Vorbereitungen für ein großes Schafkopf-Turnier.
Auch im Bereich Förderung hat sich in den ersten zwei Monaten des Jahres schon einiges getan:
Durch ein Sponsoring des Hofer 50:50-Taxis hat ProHof maßgeblich dazu beigetragen, dass dieses sinnvolle Projekt auch 2025 weitergeführt werden kann. Das Theater Hof hat die neue, von unserem Verein gesponsorte TheaterApp vorgestellt (mehr dazu auf Seite 8). Der 1. FFC Hof konnte eine moderne LED-Bande in Betreib nehmen, die von ProHof mit gesponsort wurde.
Unsere jährliche Prohof-Mitgliederversammlung findet am 12. März statt. Wir vom Vorstand hoffen wieder auf eine rege Beteiligung der Mitglieder, dieses Mal an einem neuen Veranstaltungsort.
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in den Vorfrühling und viel Vergnügen beim Lesen unseres ProHof-Magazins
Ihr
Volker Reinstorf, ProHof-Vorsitzender