Als 1967 die Hofer Filmtage anfingen, wurden dort nur Kurzfilme gezeigt und die Filmemacher von den Medien als „Jungfilmer“ bezeichnet. Inzwischen werden hauptsächlich Langfilme gezeigt, doch der Kurzfilm ist nie ganz aus dem Programm verschwunden. Seit einigen Jahren widmet man dem kurzen Format sogar eigene Programmblöcke und die Stadt Hof verleiht zwei Preise für Kurzfilme. Deshalb zeigt der Verein Kopf Hof e.V. beim diesjährigen Kurzfilmtag am 21.Dezemeber um 20 Uhr sieben Kurzfilme aus 58 Jahren Hofer Filmtage. Gezeigt werden die Filme zum Teil als original 35mm Filmkopie im wohl schönsten und größten Lichtspieltheater Oberfrankens, dem Scala in Hof. Die Moderation der beiden Kuratoren Andreas Fickenscher und Katharina Burkhardt wirft Schlaglichter auf die jeweiligen Jahrgänge, um die gezeigten Filme zu verorten.
Neu auf www.pro-hof.de
- Rosenfest im Botanischen Garten
- Sommerfest in Gut Münchenreuth
- Lucian Roucka – Erzieher, Kung Fu-Lehrer, Stuntman: Langweilig geht anders
- Stabhochsprung-Meeting
- Senioren erzählen über Integration
- Karola Böhm engagiert sich vielfältig: „Man kann was auf den Weg bringen“
- Erdbeerfest in Kautendorf
- Rollkunstläufer zeigen Können