Skip to content
Close Menu
  • Startseite
  • Ausgabe Juli 2025
  • Aus dem Magazin
    • Standpunkt
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Unsere Serien
    • Vermischtes
    • Termine
    • ProHof auf Reisen
  • ProHof-Schafkopfturnier
    • Mitmachen
    • Die Termine
    • Die Regeln
    • Spielkalender
    • Die Ergebnisse
    • Die Preise
    • Schreiben Sie uns
    • FAQ zum Turnier
  • ProHof – der Verein
    • Der ProHof-Vorstand
    • Mitglied werden bei ProHof
    • Die Satzung von ProHof
    • Schreiben Sie uns
  • ProHof – das Magazin
    • Werben bei ProHof
    • Das ProHof-Archiv
  • Service
    • Kontakt zu ProHof
    • Unsere Satzung
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
Facebook X (Twitter) Instagram
Neu auf www.pro-hof.de
  • AZV sucht originelle Kleidung
  • Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau
  • Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli
  • Sommernachtsparty der OHL
  • Karten, Kult und Kneipenkultur: Schafkopf kommt zurück in die Stadt
  • Nacht der Sinne am 12. Juli
  • Waldorfschule kocht am Wochenmarkt
  • Rainer Krauß: Im 13. Anlauf Schlappenkönig
Facebook Instagram
ProHof.ProHof.
Zum Schafkopfturnier
  • Startseite
  • Ausgabe Juli 2025
  • Aus dem Magazin
    1. Standpunkt
    2. Kultur
    3. Veranstaltungen
    4. Unsere Serien
    5. Vermischtes
    6. Termine
    7. ProHof auf Reisen
    8. View All

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    2. Juli 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    28. Mai 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    30. April 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    27. März 2025
    Weiterlesen

    Duo Guitartes spielt in Hof

    4. Juli 2025
    Weiterlesen

    Meteoriten-Schau im Landesamt

    2. Juli 2025
    Weiterlesen

    Theater im Museum: Nipplejesus

    1. Juli 2025
    Weiterlesen

    Pfarrer-Kabarett: Weißblaues Beffchen

    15. Juni 2025
    Weiterlesen

    Sommernachtsparty der OHL

    11. Juli 2025
    Weiterlesen

    Nacht der Sinne am 12. Juli

    8. Juli 2025
    Weiterlesen

    Waldorfschule kocht am Wochenmarkt

    7. Juli 2025
    Weiterlesen

    Vortrag: Sozialstaat und Zusammenhalt

    5. Juli 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (6): Ein gewichtiges Hindernis

    28. Juni 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (5): Frisch, fromm, fröhlich, frei!

    24. Mai 2025
    Weiterlesen

    Serie Theaterberufe: Bühnenmeister – Dynamik zwischen Kunst und Technik

    28. April 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da

    17. April 2025
    Weiterlesen

    AZV sucht originelle Kleidung

    16. Juli 2025
    Weiterlesen

    Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

    12. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rainer Krauß: Im 13. Anlauf Schlappenkönig

    6. Juli 2025
    Weiterlesen

    Fabian Riemen neuer Kulturamtsleiter 

    30. Juni 2025
    Weiterlesen

    Chormusik zwischen den Jahren

    20. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Kürzester Tag = Kurzfilmtag

    16. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Kuratorinnenführung mit Dorit Pohl 

    7. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Highlights in Helmbrechts

    30. November 2024
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    26. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    16. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    9. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    1. Januar 2025
    Weiterlesen

    AZV sucht originelle Kleidung

    16. Juli 2025
    Weiterlesen

    Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau

    13. Juli 2025
    Weiterlesen

    Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

    12. Juli 2025
    Weiterlesen

    Sommernachtsparty der OHL

    11. Juli 2025
    Weiterlesen
  • ProHof-Schafkopfturnier
    • Mitmachen
    • Die Termine
    • Die Regeln
    • Spielkalender
    • Die Ergebnisse
    • Die Preise
    • Schreiben Sie uns
    • FAQ zum Turnier
  • ProHof – der Verein
    • Der ProHof-Vorstand
    • Mitglied werden bei ProHof
    • Die Satzung von ProHof
    • Schreiben Sie uns
  • ProHof – das Magazin
    • Werben bei ProHof
    • Das ProHof-Archiv
  • Service
    • Kontakt zu ProHof
    • Unsere Satzung
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
ProHof.ProHof.

Christian Hempfling: Der Mann hinter dem Altstadt-Klavier

0
By TVOmedia on 10. November 2024 Exklusiv mit Bild
Foto: Christian Hempfling

Die meisten Hofer haben sicherlich von dem Klavier mitbekommen, das im Sommer in der Altstadt vor einer Apotheke stand. Jeder konnte sich frei fühlen, darauf zu spielen und wenn man wollte, konnte man sich dabei filmen (lassen) und das Video online weitergeben. Wer steckt nun hinter dieser lustigen und erfolgreichen Aktion? Es ist Christian Hempfling, 34 Jahre alt, in Naila geboren und fast immer in Hof gelebt. Im Gespäch mit dem ProHof-Magazin hat er viel über sich und seine zahlreichen Projekte verraten.

Christian, wie kamst du auf die Idee mit dem Klavier?

Ich war bei der Planung des Eventreihe „Bühne raus“ im Schiller-Quartier dabei, dort kam mir die Idee, wieso nicht auch in der Altstadt etwas stattfinden zu lassen. Die Gelder standen jedoch nur für das Schiller-Quartier zur Verfügung und deshalb hatte ich durch mein Netzwerk das kurzerhand – also Social Media Marketing und ohne Kosten – organisiert. Die Pluspunkt Apotheke hatte den Standplatz, KaDa Bike hatte das alte Klavier, Crazy Chicken Burns hat uns die Schilder gelasert und wir haben einen Instagram Account angelegt. 

Du beschäftigst dich intensiv mit Social Media und Medienproduktion. Wie bist du dazu gekommen?

Ja, das hat sich eigentlich im Laufe der Jahre entwickelt. Ursprünglich bin ich Industriekaufmann und hatte bei der Rehau AG gearbeitet. 2019 fing ich dann nebenberuflich mit Social Media Marketing an, aber mittlerweile ist daraus eine Social Media Agentur geworden. Seit November 2023 bin ich da nun in Vollzeit aktiv und habe aktuell drei Mitarbeiter.

Was machst du genau in deiner Agentur?

Wir kümmern uns um alles, was mit Social Media zu tun hat – von der Strategieentwicklung und komplett Betreuung über Content-Erstellung bis hin zu Workshops für Unternehmen und Selbstständige. Mein Fokus liegt darauf, Menschen zu vernetzen, besonders in unserer Region. Ich habe den „Miteinander Mittwoch“ ins Leben gerufen, eine Plattform auf Instagram, auf der sich lokale Unternehmer und Selbstständige online und offline vernetzen können. Dazu mache ich auch Podcasts in der von mir initiierten „Machbar“, in denen ich spannende Persönlichkeiten aus Hochfranken vorstelle, die mit ihrem Tun auch die Region voranbringen.

Du engagierst dich auch stark für die Männergesundheit, insbesondere mit der Movember-Aktion im November. Um was geht es?

Genau, Movember, eine weltweite Aktion zur Förderung der Männergesundheit, liegt mir sehr am Herzen. Das mache ich schon seit 2017 und arbeite jetzt auch mit dem Gesundheitsamt zusammen. Es geht darum, auf wichtige Themen wie Prostatakrebs und Depressionen bei Männern aufmerksam zu machen. Pro Minute stirbt ein Mann auf der ganzen Welt an Suizid! Ich versuche, das Bewusstsein dafür zu schärfen und das Thema zu enttabuisieren, weil Männer oft nicht so offen über ihre Probleme sprechen. In unserer Region starten wir jedes Jahr viele Aktionen, mit lokalen Unternehmen, die ich auf meiner Homepage (www.christianhempfling.com/movember) aufliste. Am 15. November  wird es ein großes Event zur Männergesundheit in der Bürgergesellschaft Hof geben. Drei Livebands, Interviews, Gesundheitsaussteller und viele Aktionen und Gewinnspiele.

Das klingt nach einem vollen Terminplan. Was motiviert dich, so viele Projekte gleichzeitig zu machen?

Ich habe einfach Spaß daran, Dinge zu bewegen, vor allem in der Region. Es geht mir darum, etwas Positives zu schaffen, Menschen zusammenzubringen und einen Mehrwert für die Gemeinschaft zu bieten. Egal ob über Social Media, Musik oder das Movember-Projekt – es macht einfach Freude, zu sehen, wie aus einer Idee etwas Großes werden kann.

Was ist für die Zukunft so geplant?

Eine Gitarre in der Altstadt, auf der auch wieder jeder spielen darf.

  Sonja Wietzel-Winkler

Auch interessant

Karten, Kult und Kneipenkultur: Schafkopf kommt zurück in die Stadt

Weiterlesen

Ab 4. Juli heißt es wieder Bühne raus: Kunst und Kultur gemeinsam erleben

Weiterlesen

Fabian Riemen neuer Kulturamtsleiter 

Weiterlesen

Comments are closed.

  • Beliebt
  • Aktuell
4. Juli 2019

ProHof auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

5. Juli 2019

Amanda übernimmt Patenschaft für Apollo 13

6. Juli 2019

Fritz Metzmacher 80 Jahre

8. Juli 2019

ProHof auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

16. Juli 2025

AZV sucht originelle Kleidung

13. Juli 2025

Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau

12. Juli 2025

Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

11. Juli 2025

Sommernachtsparty der OHL

Mitglied bei ProHof?

Das geht einfach: Füllen Sie hier online den Mitgliedsantrag aus und profitieren Sie von allen Vorteilen der Mitgliedschaft im größten Fanclub der Stadt Hof.

  • ProHof auf Reisen
26. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

16. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

9. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

1. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

ProHof - Das Neueste
12. April 2025

ProHof-Mitgliederversammlung: Bilanz eines erfolgreichen Jahres

25. März 2025

Serie Gottlob Thomas (3): Hier sehnt sich alles nach dem Baurat

21. März 2025

Saxofonist organisiert Jazz-Event in Hof: Slawek Dudar ist Künstler der Metropolregion

JA, ICH WILL …
... den ProHof-Newsletter abonnieren!
Rechtliches
Datenschutz
Impressum
Copyright © 2025 Blaue Maschine, Hof. Gebaut für ProHof.
  • Home

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen