Skip to content
Close Menu
  • Startseite
  • Ausgabe Juli 2025
  • Aus dem Magazin
    • Standpunkt
    • Kultur
    • Veranstaltungen
    • Unsere Serien
    • Vermischtes
    • Termine
    • ProHof auf Reisen
  • ProHof-Schafkopfturnier
    • Mitmachen
    • Die Termine
    • Die Regeln
    • Spielkalender
    • Die Ergebnisse
    • Die Preise
    • Schreiben Sie uns
    • FAQ zum Turnier
  • ProHof – der Verein
    • Der ProHof-Vorstand
    • Mitglied werden bei ProHof
    • Die Satzung von ProHof
    • Schreiben Sie uns
  • ProHof – das Magazin
    • Werben bei ProHof
    • Das ProHof-Archiv
  • Service
    • Kontakt zu ProHof
    • Unsere Satzung
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
Facebook X (Twitter) Instagram
Neu auf www.pro-hof.de
  • AZV sucht originelle Kleidung
  • Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau
  • Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli
  • Sommernachtsparty der OHL
  • Karten, Kult und Kneipenkultur: Schafkopf kommt zurück in die Stadt
  • Nacht der Sinne am 12. Juli
  • Waldorfschule kocht am Wochenmarkt
  • Rainer Krauß: Im 13. Anlauf Schlappenkönig
Facebook Instagram
ProHof.ProHof.
Zum Schafkopfturnier
  • Startseite
  • Ausgabe Juli 2025
  • Aus dem Magazin
    1. Standpunkt
    2. Kultur
    3. Veranstaltungen
    4. Unsere Serien
    5. Vermischtes
    6. Termine
    7. ProHof auf Reisen
    8. View All

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    2. Juli 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    28. Mai 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    30. April 2025
    Weiterlesen

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    27. März 2025
    Weiterlesen

    Duo Guitartes spielt in Hof

    4. Juli 2025
    Weiterlesen

    Meteoriten-Schau im Landesamt

    2. Juli 2025
    Weiterlesen

    Theater im Museum: Nipplejesus

    1. Juli 2025
    Weiterlesen

    Pfarrer-Kabarett: Weißblaues Beffchen

    15. Juni 2025
    Weiterlesen

    Sommernachtsparty der OHL

    11. Juli 2025
    Weiterlesen

    Nacht der Sinne am 12. Juli

    8. Juli 2025
    Weiterlesen

    Waldorfschule kocht am Wochenmarkt

    7. Juli 2025
    Weiterlesen

    Vortrag: Sozialstaat und Zusammenhalt

    5. Juli 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (6): Ein gewichtiges Hindernis

    28. Juni 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (5): Frisch, fromm, fröhlich, frei!

    24. Mai 2025
    Weiterlesen

    Serie Theaterberufe: Bühnenmeister – Dynamik zwischen Kunst und Technik

    28. April 2025
    Weiterlesen

    Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da

    17. April 2025
    Weiterlesen

    AZV sucht originelle Kleidung

    16. Juli 2025
    Weiterlesen

    Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

    12. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rainer Krauß: Im 13. Anlauf Schlappenkönig

    6. Juli 2025
    Weiterlesen

    Fabian Riemen neuer Kulturamtsleiter 

    30. Juni 2025
    Weiterlesen

    Chormusik zwischen den Jahren

    20. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Kürzester Tag = Kurzfilmtag

    16. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Kuratorinnenführung mit Dorit Pohl 

    7. Dezember 2024
    Weiterlesen

    Highlights in Helmbrechts

    30. November 2024
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    26. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    16. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    9. Januar 2025
    Weiterlesen

    Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

    1. Januar 2025
    Weiterlesen

    AZV sucht originelle Kleidung

    16. Juli 2025
    Weiterlesen

    Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau

    13. Juli 2025
    Weiterlesen

    Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

    12. Juli 2025
    Weiterlesen

    Sommernachtsparty der OHL

    11. Juli 2025
    Weiterlesen
  • ProHof-Schafkopfturnier
    • Mitmachen
    • Die Termine
    • Die Regeln
    • Spielkalender
    • Die Ergebnisse
    • Die Preise
    • Schreiben Sie uns
    • FAQ zum Turnier
  • ProHof – der Verein
    • Der ProHof-Vorstand
    • Mitglied werden bei ProHof
    • Die Satzung von ProHof
    • Schreiben Sie uns
  • ProHof – das Magazin
    • Werben bei ProHof
    • Das ProHof-Archiv
  • Service
    • Kontakt zu ProHof
    • Unsere Satzung
    • Datenschutzvereinbarungen
    • Impressum
ProHof.ProHof.

Damaris Schwarzrock hat bereits drei Kinderbücher geschrieben: Gute-Nacht-Geschichten zum Nachlesen

0
By TVOmedia on 20. Oktober 2024 Exklusiv mit Bild

Die Gute-Nacht-Geschichte ist für Kinder womöglich eine der wertvollsten Erinnerung aus der Kindheit. In Kinderbüchern ist nichts unmöglich und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. In Kinderbüchern werden Kinderträume wahr. Was mag es wohl für ein Gefühl sein, wenn man als Erwachsener noch einmal Teil dieser fantasievollen Welt sein darf?

Damaris Schwarzrock aus Hof hat geschafft, wovon viele träumen. Sie hat erfolgreich bereits drei Kinderbücher veröffentlicht. Bücher und Geschichten haben bei ihr schon immer eine große Rolle gespielt. Sie liest selbst gern und viel. Mit Kindergeschichten kommt sie durch ihre vier Kinder in Berührung. „Ich habe meinen Kindern schon immer viel vorgelesen. Wenn mal kein Buch zur Hand war, habe ich mir die Geschichten spontan ausgedacht,“ erzählt die 40-jährige Autorin. Sie beginnt, diese Geschichten zu Papier zu bringen. 

Gemeinsam mit ihrer Freundin, der Grafikdesignerin Esther Schmidt, entsteht irgendwann die Idee, ein eigenes Kinderbuch zu schreiben. In ihrer Geschichte geht es um das keine Schwein Jori, das keinen Ringelschwanz wie die anderen hat. Verzweifelt versucht Jori alles, damit auch sein Schwänzchen sich ringelt, weil er unbedingt dazugehören möchte. Durch die Hilfe seiner Freunde stellt Jori aber irgendwann fest, dass es sogar gut ist, dass nicht alle gleich sind. Damaris erzählt: „Unsere Tochter hat eine Gehbehinderung. Mit dem Buch wollte ich ihr zeigen, dass jeder Mensch so wie er ist, gut ist und seinen Platz in der Welt hat.“

An der Umsetzung, neben Familie und Beruf, arbeiten Damaris und Esther fast drei Jahre. Als sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, nehmen sie ihren Mut zusammen und beginnen ihr Buch an verschiedene Verlage zu schicken. Doch erst mal kommt eine Absage nach der anderen. Der Weg zum Buch ist kein einfacher, der Markt ist hart umkämpft. Verlage bekommen so viele Manuskripte zugesendet, dass sie manchmal gar nicht alle gelesen werden können. Die Autorin berichtet: „Das war schon etwas frustrierend am Anfang. Wir haben so viel Zeit und Liebe in dieses Buch gesteckt.“ Aber die beiden Kreativen geben nicht auf und werden irgendwann dafür belohnt. Es meldet sich ein Verlag bei ihnen, der das Buch gerne veröffentlichen möchte. Die beiden sind überglücklich. „Wir haben uns sehr über die Zusage gefreut, auch mit dem Wissen, dass die Arbeit noch nicht vorbei ist,“ erzählt Schwarzrock. 

Hürden genommen

Nach der ersten Freude geht es nun darum, die Vorstellungen von allen Beteiligten auf einen Nenner zu bringen. In der Buchbranche braucht man auch dafür teilweise ein dickes Fell, wie die Autorin erzählt. „Als der Text das erste Mal aus dem Lektorat gekommen ist, haben wir viel Rot vom Korrekturstift gesehen.“ Doch auch diese Hürden bewältigen alle gemeinsam. Im Frühjahr 2021 ist es dann endlich so weit. Damaris und Esther halten „Jori – Das Schweinchen ohne Ringelschwanz“ als gebundene Ausgabe in ihren Händen. „Das war ein schönes und überwältigendes Gefühl. Für uns beide ging mit der Veröffentlichung ein Traum in Erfüllung,“ sagt sie. 

Doch dabei bleibt es nicht. Kurz nach der Veröffentlichung des ersten Buches fragt der Verlag an, ob sich die beiden eine Fortsetzung vorstellen können. So entstand bereits im Herbst 2022 „Jori – Wettlauf mit Hindernissen“. Und auch an eine ganz neue Geschichte traut sich der Verlag gemeinsam mit den beiden Kreativen. Diesmal ist es eine Geschichte mit biblischem Hintergrund, in dem es um ein verschwundenes Äffchen geht. „Wir sind sehr dankbar und glücklich darüber, ein Teil dieser fantastischen Kinderbücher zu sein. Es hat uns viel Freude bereitet, daran arbeiten zu dürfen,“ erzählt Damaris Schwarzrock. Aktuell gibt es keine neuen Buchprojekte. Aber auch nur, weil gerade die Zeit dazu fehlt. „Ich schließe weitere Kinderbücher auf keinen Fall aus, gerade stehen andere Projekte im Vordergrund,“ erzählt die Autorin abschließend. Ideen und Geschichten hat sie aber zur Genüge im Kopf. Michaela Spindler

ProHof verlost einige der Bücher. Einfach das Rätsel am Ende des Magazins lösen und das Lösungswort bis 25. Oktober an ProHof e. V., Ludwigstraße 24, 95028 Hof, oder per Mail an info@pro-hof.de schicken.

Foto: Damaris Schwarzrock (links) und Esther Schmidt haben bereits drei Kinderbücher geschrieben und illustriert.

Auch interessant

Karten, Kult und Kneipenkultur: Schafkopf kommt zurück in die Stadt

Weiterlesen

Ab 4. Juli heißt es wieder Bühne raus: Kunst und Kultur gemeinsam erleben

Weiterlesen

Fabian Riemen neuer Kulturamtsleiter 

Weiterlesen

Comments are closed.

  • Beliebt
  • Aktuell
4. Juli 2019

ProHof auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

5. Juli 2019

Amanda übernimmt Patenschaft für Apollo 13

6. Juli 2019

Fritz Metzmacher 80 Jahre

8. Juli 2019

ProHof auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

16. Juli 2025

AZV sucht originelle Kleidung

13. Juli 2025

Am Himmelfahrtstag: ProHof-Tour nach Rehau

12. Juli 2025

Stadtradeln: Wettbewerb bis 19. Juli

11. Juli 2025

Sommernachtsparty der OHL

Mitglied bei ProHof?

Das geht einfach: Füllen Sie hier online den Mitgliedsantrag aus und profitieren Sie von allen Vorteilen der Mitgliedschaft im größten Fanclub der Stadt Hof.

  • ProHof auf Reisen
26. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

16. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

9. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

1. Januar 2025

Auf Reisen: Leser grüßen aus aller Welt

ProHof - Das Neueste
12. April 2025

ProHof-Mitgliederversammlung: Bilanz eines erfolgreichen Jahres

25. März 2025

Serie Gottlob Thomas (3): Hier sehnt sich alles nach dem Baurat

21. März 2025

Saxofonist organisiert Jazz-Event in Hof: Slawek Dudar ist Künstler der Metropolregion

JA, ICH WILL …
... den ProHof-Newsletter abonnieren!
Rechtliches
Datenschutz
Impressum
Copyright © 2025 Blaue Maschine, Hof. Gebaut für ProHof.
  • Home

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen