Die neue Stadtführung „Hof – Risiken und Nebenwirkungen“ war ein so großer Erfolg, dass am 20. Juli diese Stadtführung erneut angeboten wird. Wann erhielt die „Einhorn-Apotheke“ ihren Namen? Wo war die „Georg-Wilhelmina Apotheke“ oder was bedeutet „CICICCIIIC“ an der Fassade Bürgerstraße 2? Diesen Fragen und der medizinischen Versorgung aus den letzten 500 Jahren Hofer Geschichte wird in einem unterhaltsamen und kurzweiligen Spaziergang nachgegangen. Die Stadtführung beleuchtet auch die Baugeschichte der Hofer Apotheken in der Innenstadt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathausbrunnen. Anmeldung in der Tourist-Information unter Telefon 09281/815-7777 oder touristinfo(at)stadt-hof.de.
Neu auf www.pro-hof.de
- Ossecker Stadion bekommt LED-Videowand
- Workshop: Botanische Illustration
- Verabschiedung von Klaus Ehrenberg
- Demenz: Seminar für Angehörige
- ProHof unterstützt Theater-App: Neue App bereichert Besucher-Erlebnis
- Paddy Boy Zimmermann kommt
- Kinderchor jetzt schon ab 6 Jahren
- ProHof zu Gast im Kunstkaufhaus: Was Frauen wirklich wollen