„Flammendes Gold und blankes Eisen – vom Bergbau der Hohenzollern in Fichtelgebirge und Frankenwald“ ist das Thema eines Vortrages, zu dem der Langnamenverein am Dienstag, 7. Mai, um 19.30 Uhr in die VHS Hofer Land einlädt. Um 1770 beschäftigte sich Johann Paul Reinhard mit dem Montanwesen in den genannten Gebieten und fasste seine Erkenntnisse in seinem „Versuch einer Geschichte der Bergwerke im Bareuthischen“ zusammen. 2022 konnte Reinhards Werk als Bericht des Nordoberfränkischen Vereins für Natur-, Geschichts- und Landeskunde präsentiert werden. Harald Stark, unter dessen Leitung der „Berghistorische Lesezirkel“ an der Veröffentlichung des Werkes arbeitete, erläutert dessen Inhalt und betrachtet besonders die Bemühungen der Bayreuther Markgrafen zur Förderung des heimischen Bergbaus.
Neu auf www.pro-hof.de
- Serie Gottlob Thomas (3): Hier sehnt sich alles nach dem Baurat
- Ahmad Mansour zu Gast in Hof
- Kuratorinnenführung mit Dorit Pohl
- Saisonstart beim Nordic-Walking
- Saxofonist organisiert Jazz-Event in Hof: Slawek Dudar ist Künstler der Metropolregion
- Ifl startet 10-Kilometer-Training
- Strickcafé im MGH Hof
- Christian Döhla übernimmt: Sporthaus Pfersdorf in neuen Händen