Am 4. September 1823 zerstörte ein Brand große Teile der Neustadt inklusive der Ludwigstraße. An dieses Ereignis, aber auch an den anschließenden Bau des nahezu geschlossen biedermeierlich-klassizistischen Ensembles der Ludwigstraße und der angrenzenden Straßenzüge erinnert jetzt eine Geschichtstafel. Die Tafel steht in der Ludwigstraße 18, wo der Brand mutmaßlich ausbrach. Sie enthält erstmals auch einen QR-Code, der zu ergänzenden Informationen führt, für all diejenigen, die tiefer in das Thema einsteigen möchten. Die Texte sind auf Deutsch, Tschechisch und Englisch verfügbar. Zwölf weitere Tafeln in der Kernstadt wurden ebenfalls mit einem QR-Code ergänzt. Weitere Tafeln sollen folgen.
Neu auf www.pro-hof.de
- Rosenfest im Botanischen Garten
- Sommerfest in Gut Münchenreuth
- Lucian Roucka – Erzieher, Kung Fu-Lehrer, Stuntman: Langweilig geht anders
- Stabhochsprung-Meeting
- Senioren erzählen über Integration
- Karola Böhm engagiert sich vielfältig: „Man kann was auf den Weg bringen“
- Erdbeerfest in Kautendorf
- Rollkunstläufer zeigen Können