der Spätsommer hat uns noch einmal mit Sonnenstrahlen satt verwöhnt. Noch hängen viele Obstbäume voller Früchte, die uns im Herbst und Winter Vitaminspender sein werden. Das Laub an den Bäumen verwandelt sich allmählich in eine bunte Vielfalt. Rosen und Sommerblüher geben noch einmal alles, um uns zu erfreuen. Wanderungen, Spaziergänge und Fahrradtouren lösen die Freibadsaison ab und öffnen den Blick für unsere so abwechslungsreiche Natur im näheren und auch weiteren Umkreis.
Nach einem an Veranstaltungen reichen Sommer geht es nun nahtlos mit An- und Aufregendem weiter. Wir dürfen uns freuen auf die neue Theatersaison mit neugierig machendem Angebot, auf ein vielfältiges, anspruchsvolles und anregendes Musikprogramm der Hofer Symphoniker, das für alle Generationen etwas zu bieten hat, auf Konzerte in Kirchen und Kneipen, auf Ausstellungen, auf Kirchweihen und Märkte mit ihren speziellen und traditionellen Angeboten und selbstverständlich auf Begegnungen aller Art. Bestimmt wird dies bei den Internationalen Hofer Filmtagen möglich sein, die im Jahreskalender einen festen und prägenden Platz eingenommen haben. Die Neugier und Vorfreude steigt, ob erneut ein Film dabei ist, der es bis zur Nominierung für einen Filmpreis schaffen wird. Die Filmstadt Hof war schon immer für eine Überraschung gut.
Der Jahreszyklus biegt in das letzte Viertel ein und bleibt abwechslungsreich und vielfältig.
Ich wünsche Ihnen offene Augen und Ohren und ein ebensolches Herz und lassen Sie sich anregen und aufregen und inspirieren von dem, was unsere facettenreiche Region alles zu bieten hat.
Ihre Anke Bogler
Stellvertretende ProHof-Vorsitzende