ein Sommer voller toller und gut besuchter Veranstaltungen liegt hinter uns – und mit Freude darf man feststellen: Alle Befürchtungen, die Pandemie der Jahre 2020 bis 2022 würde sich auch nachhaltig negativ auf das regionale Veranstaltungs- und Kulturangebot auswirken, haben sich glücklicherweise nicht bestätigt. Im Hofer Land jedenfalls wurde die endgültig wiedergewonnene Normalität in diesem Sommer – und trotz manchmal durchwachsenem Wetters – ausgiebig gefeiert.
Grund zum Freuen haben ganz besonders unsere ProHof-Mitglieder auch im September: Mit einem Besuch auf der Luisenburg zur Musik von „Abba“ und einigen interessanten Blicken hinter die Kulissen – u.a. im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth oder beim Versandhändler Amazon in Gattendorf – bietet ProHof wieder ein abwechslungsreiches Programm für alle, die sich in unserem Verein aktiv für unsere Heimat engagieren.
Mit dem Hofer Herbstmarkt am 23. und 24. September, der sich wiederholt unter dem Namen „HofHaltig“ präsentiert, erwartet uns ein weiteres Highlight des Stadtlebens. Ziel dabei ist es, die Hofer Innenstadt zu einem Treffpunkt für regionale Händler, Hersteller, Macher und Initiativen zu machen, um über das Thema Nachhaltigkeit zu informieren und zu sensibilisieren. Auf das dabei gebotene Programm darf man sich bestimmt freuen.
Im aktuellen ProHof-Magazin widmen wir uns einmal mehr insbesondere den Menschen, die unsere Stadt und ihre schöne Umgebung zu dem machen, was sie ist: lebens- und liebenswert. Ihre Geschichten und ihr Leben stehen für uns im Mittelpunkt.
Viel Vergnügen beim Lesen wünscht
Rainer Krauß
stellvertretender ProHof Vorsitzender