Nur noch bis 13. August zeigt das Museum Bayerisches Vogtland die Sonderausstellung „Hofer Hundeleben“. Sie gibt einen kulturgeschichtlichen Einblick in das bewegte Miteinander zwischen Hund und Mensch in der Region: von den zwei Möpsen der Markgräfin Wilhelmine im 18. Jahrhundert über die Hundefuhrwerke der Hofer Metzgereien um 1900 bis hin zu den DDR-Grenzhunden an der innerdeutschen Grenze sowie heutigen Assistenz- und Rettungshunden.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Neu-Hofer Adel Fattal bringt zwei Jobs unter einen Hut: Geplatzte Träume und neue Chancen
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein