Am 8. Juli dreht sich im Textilmuseum Helmbrechts alles um Kreativität. Wer schon immer wissen wollten wie unterschiedlichsten Techniken funktionieren, ist an diesem Tag von 11 bis 16 Uhr im Textilmuseum gut aufgehoben. Spinnen, Weben, Filetnähen, Klöppeln, Quilten und Nähen sind die Handarbeiten, die gezeigt werden und bei denen man natürlich auch gerne selbst mitmachen kann. Die verwendeten Materialien reichen von den unterschiedlichsten Stoffen und Garnen bis hin zu Fahrradschläuchen. Das eine oder andere Zubehör kann am Flohmarktstand der Museumsquilterinnen erworben. Natürlich ist an diesem Tag auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Neu auf www.pro-hof.de
- Vortrag zur deutschen Russlandpolitik
- Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da
- Osterfest im Hofer Zoo
- ProHof ermöglicht Osterhasensuche
- ProHof-Mitgliederversammlung: Bilanz eines erfolgreichen Jahres
- Rotary: 7000 Euro fürs Junge Theater
- Osterferienprogramm im Museum
- Klaus Rosenauer: Seit 30 Jahren Wirt im Postsportheim