Die heutige BAB 72 von Hof nach Chemnitz gehört zu den ältesten Autobahnen in Deutschland. Der erste Spatenstich erfolgte im April 1935, im September 1940 wurde die „Vogtlandautobahn“ für den Verkehr freigegeben. Zu diesem Zeitpunkt waren die Brücken über das Elstertal sowie über das Saaletal noch nicht fertiggestellt; letztere war aber schon befahrbar. Erst nach der Grenzöffnung 1989 und der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten wurden die Brücken vollendet. Auf Einladung des Nordoberfränkischen Vereins für Natur-, Geschichts- und Landeskunde referiert Rudolf Fischer am Montag, 22. Mai, um 19.30 Uhr in der VHS Hofer Land über „Brückenschlag bei Saalenstein. Die Autobahnbrücke über das Saaletal“.
Neu auf www.pro-hof.de
- Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da
- Osterfest im Hofer Zoo
- ProHof ermöglicht Osterhasensuche
- ProHof-Mitgliederversammlung: Bilanz eines erfolgreichen Jahres
- Rotary: 7000 Euro fürs Junge Theater
- Osterferienprogramm im Museum
- Klaus Rosenauer: Seit 30 Jahren Wirt im Postsportheim
- 75.000 Euro für die Hochschule Hof