Der Kammerchor Hof entfacht am Sonntag, 14. Mai, um 19 Uhr in der Hofer Lorenzkirche das Feuer des Heiligen Geistes in verschiedenartigen Interpretationen des Pfingsthymnus „Veni, sancte“. Kompositionen von Lauridsen, Grün, Dunstable und Schein werden einer Messe des ungarischen Komponisten Lajos Bárdos eingegliedert. Die Brahms-Motette „Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz“ beschließt mit der Bitte: Der freudige Geist erhalte mich! Instrumentalisten der Hofer Symphoniker ergänzen einen Streifzug durch fünf Jahrhunderte Veni-sancte-Vertonungen.
Neu auf www.pro-hof.de
- Karola Böhm engagiert sich vielfältig: „Man kann was auf den Weg bringen“
- Erdbeerfest in Kautendorf
- Rollkunstläufer zeigen Können
- Pfarrer-Kabarett: Weißblaues Beffchen
- „Andreas Hofer“-Sommerfest
- Dr. Dominik Scheruhn hat sie eingeladen: Zwei Ärzteorchester spielen in Hof
- FreiBad: Mittwochs ab 6.30 Uhr geöffnet
- Jetzt vier Partner im WC-Verbund