„Blüten für die Ewigkeit: Herbarbelege, Illustrationen und botanische Forschung“ ist Thema eines Vortrags von Dr. Ulrich Meve am 20. April um 19 Uhr im Museum Bayerisches Vogtland. Dr. Meve ist Spezialist für eine ganz besondere, historische Sammelmethode von Pflanzen: den Herbarien, also Sammlungen konservierter, meist getrockneter und gepresster Pflanzen oder Pflanzenteile. Bereits ab 18 Uhr stehen Dr. Meve und Katja Katholing-Bloss in der „Natur wird Kunst 2.0“-Ausstellung für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Neu auf www.pro-hof.de
- Ossecker Stadion bekommt LED-Videowand
- Workshop: Botanische Illustration
- Verabschiedung von Klaus Ehrenberg
- Demenz: Seminar für Angehörige
- ProHof unterstützt Theater-App: Neue App bereichert Besucher-Erlebnis
- Paddy Boy Zimmermann kommt
- Kinderchor jetzt schon ab 6 Jahren
- ProHof zu Gast im Kunstkaufhaus: Was Frauen wirklich wollen