„Blüten für die Ewigkeit: Herbarbelege, Illustrationen und botanische Forschung“ ist Thema eines Vortrags von Dr. Ulrich Meve am 20. April um 19 Uhr im Museum Bayerisches Vogtland. Dr. Meve ist Spezialist für eine ganz besondere, historische Sammelmethode von Pflanzen: den Herbarien, also Sammlungen konservierter, meist getrockneter und gepresster Pflanzen oder Pflanzenteile. Bereits ab 18 Uhr stehen Dr. Meve und Katja Katholing-Bloss in der „Natur wird Kunst 2.0“-Ausstellung für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Neu auf www.pro-hof.de
- Rosenfest im Botanischen Garten
- Sommerfest in Gut Münchenreuth
- Lucian Roucka – Erzieher, Kung Fu-Lehrer, Stuntman: Langweilig geht anders
- Stabhochsprung-Meeting
- Senioren erzählen über Integration
- Karola Böhm engagiert sich vielfältig: „Man kann was auf den Weg bringen“
- Erdbeerfest in Kautendorf
- Rollkunstläufer zeigen Können