Kürzlich hat sich mit den „Untreusee-Freunden e.V.“ erstmals ein Förderverein für den gleichnamigen See gegründet. Ziel ist es, das Naherholungsgebiet in seiner Schönheit zu erhalten und es in Zusammenarbeit mit der Stadt Hof positiv zu entwickeln. Um dies tun zu können und um dabei auch den Nerv der Bevölkerung zu treffen, befragt der Verein nun zunächst die Nutzerinnen und Nutzer des Sees – die Frage lautet: Was würden Sie am Hofer Untreusee verbessern?
„Nach der Vereinsgründung wurde nun die Eintragung im Registergericht abgeschlossen. Wir möchten während des laufenden Aufbauprozesses aber bereits Ideen und mögliche Handlungsfelder für unsere Vereinstätigkeit sammeln“, so Vorsitzender Dr. Harald Fichtner.
Bei einer ersten Vorstandssitzung konnten bereits knapp 70 Neumitglieder für den Verein registriert werden, darunter auch ganze Vereine wie der Schwimmverein Hof, die IfL Hof oder auch die SPD-Stadtratsfraktion. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Idee des Fördervereins bereits jetzt – da wir erst am Anfang stehen und noch gar keine konkreten Projektideen veröffentlichen konnten – auf breite Resonanz stößt. Das zeigt die emotionale Beziehung, die viele Menschen zu ihrem Untreusee haben“, so Zweiter Vorsitzender Kai Gollwitzer.
Erste Projekte
Genau um künftige Projekte ging es dann aber in den ersten Diskussionen des Vorstandes: Etliche größere und eher längerfristige Themen wie die Sanierung der Holzterrassen, die Verbesserung der Toilettensituation oder auch die ein oder andere Reparatur sind dabei offensichtliche Notwendigkeiten. Man kam aber schnell überein, dass sich der Verein künftig als Sprachrohr der Bevölkerung für das Naherholungsgebiet Untreusee verstehe: „Aus diesem Grund haben wir uns vor einer eigenen Priorisierung möglicher Projekte dazu entschieden, die Bürgerinnen und Bürger zu befragen“, so Dr. Harald Fichtner. Und weiter: „Wir möchten zunächst also Ideen und Anregungen sammeln, sie prüfen und dann im Verein gemeinsam entscheiden, was wir als Projekt verfolgen können und wo man eventuell bereits schnelle Abhilfe schaffen kann – zum Beispiel auch durch Sponsoren, da wir selbst natürlich erst ein Vereinsvermögen aufbauen müssen. Uns geht es keinesfalls um blinden Aktionismus, sondern um eine solide Bewertung von Vorschlägen auf der Basis der Bewertungsgrundlagen Sinnhaftigkeit, Machbarkeit und Bewahrung unseres Untreusee-Juwels.“
Wer sich beteiligen möchte, der kann dies bis zum 9. Mai unter E-Mail ideen@untreusee-freunde.de oder per Post an Untreusee-Freunde e.V., z.H. Kai Gollwitzer, Kreuzsteinstraße 7, 95028 Hof, tun. Die Einsender machbarer Projektideen werden vom Verein im Anschluss zu einer Seebegehung eingeladen, bei der einige Projektideen vorgestellt werden sollen.