Prof. Dr. Günter Dippold beschreibt bei seinem Vortrag am 19. April um 19.30 Uhr in der VHS Hofer Land das blühende kirchliche Leben des Spätmittelalters und – davon ausgehend – das Vordringen der reformatorischen Bewegung in Hof, das dank seines florierenden Handels damals die größte Stadt der Markgrafschaft Brandenburg-Kulmbach war. Berichtet wird von lutherischen Predigern, vom Auftreten von Sektierern, vom Spannungsfeld zwischen fürstlicher Politik und bürgerschaftlichem Bemühen um die neue Lehre. Auch die Rolle der Hofer Klöster nach 1520 wird betrachtet.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Neu-Hofer Adel Fattal bringt zwei Jobs unter einen Hut: Geplatzte Träume und neue Chancen
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein