Prof. Dr. Günter Dippold beschreibt bei seinem Vortrag am 19. April um 19.30 Uhr in der VHS Hofer Land das blühende kirchliche Leben des Spätmittelalters und – davon ausgehend – das Vordringen der reformatorischen Bewegung in Hof, das dank seines florierenden Handels damals die größte Stadt der Markgrafschaft Brandenburg-Kulmbach war. Berichtet wird von lutherischen Predigern, vom Auftreten von Sektierern, vom Spannungsfeld zwischen fürstlicher Politik und bürgerschaftlichem Bemühen um die neue Lehre. Auch die Rolle der Hofer Klöster nach 1520 wird betrachtet.
Neu auf www.pro-hof.de
- Erika-Fuchs-Haus zeigt „FanZeit“
- Die Pferdetherapeutin Karin Wimmer: Ganzheitliche Hilfe für große Vierbeiner
- Inner Wheel Club spendet für Erziehungshilfe
- Ziegelhütten Musikanten Rehau: Frühlingskonzert in Bad Steben
- Vortrag zur deutschen Russlandpolitik
- Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da
- Osterfest im Hofer Zoo
- ProHof ermöglicht Osterhasensuche