„Disziplinierte Arbeiter und ausbeuterische Unternehmer? -Die Arbeitsbeziehungen in der Hofer Industrie im Kaiserreich und der Weimarer Republik“ ist das Thema eines Vortrags, zu dem der Nordoberfränkischer Verein für Natur-, Geschichts- und Landeskunde am Donnerstag, 19. Januar, um 19.30 Uhr in die VHS Hofer Land einlädt. Dr. Arnd Kluge beleuchtet am Beispiel der Arbeitsordnungen in Hofer Fabriken zwischen 1870 und 1933 das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in der Hochphase der Textil- und Porzellanindustrie. Vorgestellt werden der historische und rechtliche Rahmen sowie der Inhalt der Arbeitsordnungen.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Auch im Winter ein Highlight: Der Zoo Hof
- Weihnachtsfeier des Vereins ProHof: Ein Abend voller Magie und Musik
- Sonderausstellung im Erika-Fuchs-Haus
- Nicola Aller: Junge Pfarrerin geht in Hof neue Wege
- Neues Angebot für Hofer: Gesund lachen mit Claudia Edelmann
- Serie Theaterberufe: Der Malsaal – Mit Farbe und Stoff die Bühne gestalten
- ProHof lädt zum Weihnachtskonzert ein
- ProHof-Besuch in Zedtwitz: Intakt-Frauen bereiten sorglose Stunden