Der Erlanger Professor Johann Paul Reinhard (1722-1779) verfasste unter anderem eine umfangreiche Fränkische Naturgeschichte, die unveröffentlicht blieb. Ein Teil von ihr ist der „Versuch einer Geschichte der Bergwerke im Bayreuthischen“. Sie wurde von einem montanhistorischen Zirkel unter Beteiligung von Mitgliedern des Langnamenvereins für eine Erstveröffentlichung aufbereitet und erscheint als 74. Bericht des Nordoberfränkischen Vereines. Am 7. Dezember um 19 Uhr gibt Harald Stark aus Kulmbach im Museum Bayerisches Vogtland eine Einführung in die Entstehung und den Inhalt des Werkes.
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Interview mit Leo Reichel: Wie steht es um den Hofer Bismarckturm?
- Klausurtagung des Vorstands: ProHof hat auch 2023 wieder viel vor
- Bräuche und Rituale zum Jahreswechsel – Dr. Adrian Roßner weiß um die Bedeutung
- Serie Hofer Wochenmarkt (6): Hofer kaufen nicht nur Lebkuchen
- Krebsdiagnose: Selbsthilfegruppe steht Betroffenen und Angehörigen zur Seite
- ProHof-Mitglieder zu Besuch bei Gealan-Fenstersysteme
- Helmut Schmelz: Krippen zeugen von einer geheimnisvollen Botschaft
- Serie Hofer Wochenmarkt (5): Katrin Schweigert – Nudeln, Gurken und Kraut im Angebot