„Ein Geschenke des Himmels!“ Das Wunderland weihnachtlicher Redensarten vom 1. Advent bis Dreikönig ist Titel eines Vortrags der Katholischen Erwachsenenbildung am Mittwoch, 23. November, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Bernhard Lichtenberg, Nailaer Straße. In diesen letzten Tagen des Jahres bekommt das tröstliche Sprichwort „Jeder hat sein Päckchen zu tragen“ eine ganz besondere Bedeutung. Rolf-Bernhard Essig, Bamberg, will die Besucher mit einer diesmal wirklich „schönen Bescherung“ erfreuen. „Wahrscheinlich geschieht es immer wieder, dass jemand „grinst wie ein Honigkuchenpferd“. Lassen Sie sich etwas erzählen über „eingefleischte Junggesellen“,“ Zimmermänner, die Löcher lassen“, „Engel, die durchs Zimmer gehen“ und überraschte Jungfrauen. Alles Wendungen, die mit der „staden Zeit“ zu tun haben“, schreibt der Veranstalter.
Neu auf www.pro-hof.de
- Rosenfest im Botanischen Garten
- Sommerfest in Gut Münchenreuth
- Lucian Roucka – Erzieher, Kung Fu-Lehrer, Stuntman: Langweilig geht anders
- Stabhochsprung-Meeting
- Senioren erzählen über Integration
- Karola Böhm engagiert sich vielfältig: „Man kann was auf den Weg bringen“
- Erdbeerfest in Kautendorf
- Rollkunstläufer zeigen Können