Der Besuch des Hofer Wochenmarktes jeden Mittwoch und Samstag auf dem Maxplatz gehört für viele Hoferinnen und Hofer zum festen Wochenablauf. Hier kann man nicht nur gesund und nachhaltig einkaufen, man trifft alte Bekannte, kann unbeschwert plaudern und viel Neues erfahren. Dass die Stammkunden des Hofer Wochenmarktes sich hier so wohlfühlen, liegt auch und vor allem an den Markthändlern. Manche von ihnen kommen seit Jahrzehnten und sind für viele Kunden schon so was wie alte Freunde geworden. Wir haben den langjährigen Fieranten des Hofer Wochenmarktes Fragen gestellt – und veröffentlichen die Antworten als Serie im ProHof-Magazin. Diesmal ist unsere Interviewpartnerin Katrin Schweigert.
Frau Schweigert, bitte stellen Sie sich kurz vor.
Ich bin die Katrin Schweigert aus Plauen. Ich bin Einzelunternehmerin und fahre an vier Tagen in der Woche auf Märkte. Neben Hof besuche ich auch zweimal in der Woche den Markt in Oelsnitz und einmal pro Woche den Markt in Plauen.
Welche Produkte bieten Sie auf dem Hofer Wochenmarkt an?
Meine Produktpalette umfasst Sauerkraut und Spreewälder Gurken in verschiedenen Sorten wie Salzgurken und vieles mehr, zum Beispiel Meerrettich, Kürbis süß-sauer oder Rote-Bete-Kugeln. Außerdem biete ich Nudeln an, die aus der Eigenproduktion eines Geflügelhofes stammen.
Seit wann kommen Sie zum Hofer Wochenmarkt?
Seit 2004 fahre ich jeden Samstag früh nach Hof. Eine liebe Kollegin hatte mir vorgeschlagen, es auch mal auf dem Hofer Wochenmarkt mit einem Stand zu versuchen, und seitdem komme ich gerne jede Woche.
Was gefällt Ihnen hier besonders, was ist einzigartig?
Jeder Markt hat seinen eigenen Flair. Im Laufe der Jahre hat man einen Kundenstamm, mit dem man auch gerne einen Plausch hält.
Was tun Sie, wenn Sie nicht gerade auf dem Hofer Wochenmarkt sind?
Viel Zeit für Hobbys bleibt nicht. Nach dem Markt ist vor dem Markt. Vorbereitungen und Wareneinkauf nehmen auch viel Freizeit in Anspruch. Schließlich soll alles frisch beim Kunden ankommen. Die Wochenenden verbringe ich gerne mit meinem Mann und unserem Hund im Garten.
Gibt es ein unvergessliches Erlebnis in Zusammenhang mit dem Hofer Wochenmarkt, an das Sie immer wieder gerne zurückdenken?
Jeder Markttag ist ein Erlebnis. Es ist immer interessant anzusehen, wie die Kinder der Kunden groß werden.
Die Fragen stellte Manfred Köhler
Foto: Manfred Köhler