Die Gründer Oleksii Solntsev und Anton Yakhno erhalten vom Bundeswirtschaftsministerium den Zuschlag für das EXIST-Gründerstipendium und damit 125.000 Euro für die Weiterentwicklung eines vollautomatisierten 3D-Druckers. Oleksii und Anton beschäftigen sich mit dem Bau eines spezielles 3D-Druckers. Sollen unterschiedliche Materialien verarbeitet werden oder neben dem Druck auch zum Beispiel Fräs- oder Laserarbeiten gemacht werden, sind in aller Regel mehrere Geräte notwendig. „Unser Drucker soll bis zu 30 verschiedene Materialien verarbeiten können, über acht Werkzeugköpfe verfügen, die vollautomatisch gewechselt werden können“, sagt Anton Yakhno. „Wenn uns das gelingt, wären wir der erste Anbieter weltweit, der diese Vielfalt in einem einzigen Gerät ermöglicht.“
Neu auf WWW.PRO-HOF.DE
- Interview mit Leo Reichel: Wie steht es um den Hofer Bismarckturm?
- Klausurtagung des Vorstands: ProHof hat auch 2023 wieder viel vor
- Bräuche und Rituale zum Jahreswechsel – Dr. Adrian Roßner weiß um die Bedeutung
- Serie Hofer Wochenmarkt (6): Hofer kaufen nicht nur Lebkuchen
- Krebsdiagnose: Selbsthilfegruppe steht Betroffenen und Angehörigen zur Seite
- ProHof-Mitglieder zu Besuch bei Gealan-Fenstersysteme
- Helmut Schmelz: Krippen zeugen von einer geheimnisvollen Botschaft
- Serie Hofer Wochenmarkt (5): Katrin Schweigert – Nudeln, Gurken und Kraut im Angebot