Unter dem Motto „Aufbruch“ starten die Hofer Symphoniker in die neue Konzertsaison. In der Spielzeit 2022/23 werden begonnene musikalische Wege weiter verfolgt und zugleich neue Akzente gesetzt. „Einfach klassisch“ geht es beispielsweise mit Kompositionen von Mozart und Haydn zu. Außerdem werden unter der bewährten Leitung von Christian Zacharias Symphonien und Klavierkonzerte von Beethoven zu erleben sein. Auf eine italienische Reise begeben sich die Hofer Symphoniker mit Werken von Berlioz und Sibelius. Unter dem Dirigat des „Conductor in Residence“ Hermann Bäumer blicken die Musiker auf den Spuren von Prokofieff und Schostakowitsch zurück in das Jahr 1905. Beliebte und dem Publikum vertraute Künstlerinnen und Künstler werden wieder zu Gast sein. Darüber hinaus wird eine Reihe von international erfolgreichen Musikern erstmals in Hof auftreten. Die Namen der Gäste, darunter beispielsweise die Violinistin Antje Weithaas und die Cellistin Julia Hagen, sowie das ausführliche Konzertprogramm finden sich unter www.hofer-symphoniker.de.
Neu auf www.pro-hof.de
- Serie Gottlob Thomas (4): Nun steht der schöne Bau vollendet da
- Osterfest im Hofer Zoo
- ProHof ermöglicht Osterhasensuche
- ProHof-Mitgliederversammlung: Bilanz eines erfolgreichen Jahres
- Rotary: 7000 Euro fürs Junge Theater
- Osterferienprogramm im Museum
- Klaus Rosenauer: Seit 30 Jahren Wirt im Postsportheim
- 75.000 Euro für die Hochschule Hof