Pandemiebedingt musste das ursprünglich geplante große Jubiläumsfest im vergangenen Jahr fast unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Das soll sich ändern. In jedem Jahr wird künftig an unterschiedlichen Orten dieser für Stadt prägenden Zunft gedacht und gefeiert. Los geht es in diesem Jahr am Dienstag, 6. September von 17 bis 20 Uhr im Innenhof des Rathauses. Verliehen wird dann auch der 1. Goldene Wärschtlamo an eine Persönlichkeit, die sich über Jahrzehnte für Tradition rund um das Hofer Genusshandwerk verdient gemacht hat. Besondere Gedanken und Blickwinkel auf den Hofer Wärschtlamo wird Adrian Roßner in einem amüsanten Beitrag liefern. Livemusik und frisch gezapftes „Schlawienerla“ runden das Geburtstagsfest ab. Gespannt dürfen die Gewinner des Fotowettbewerbs „Hofer Wärschtlamo“ sein; die Gewinnerfotos werden an diesem Tag ermittelt.
Neu auf www.pro-hof.de
- Karola Böhm engagiert sich vielfältig: „Man kann was auf den Weg bringen“
- Erdbeerfest in Kautendorf
- Rollkunstläufer zeigen Können
- Pfarrer-Kabarett: Weißblaues Beffchen
- „Andreas Hofer“-Sommerfest
- Dr. Dominik Scheruhn hat sie eingeladen: Zwei Ärzteorchester spielen in Hof
- FreiBad: Mittwochs ab 6.30 Uhr geöffnet
- Jetzt vier Partner im WC-Verbund