Was ist gemeint, wenn man bei jemandem „in der Kreide steht“? Woher kommt die Schulkreide, die vor Beamer und Whiteboard eines der wichtigsten Utensilien der Lehrer war? Die jungen Entdeckerinnen und Entdecker im Museum Bayerisches Vogtland klären diese Fragen an einem wahrlich kunterbunten Nachmittag und erforschen dabei ganz genau die Schulwelt von früher: Gemeinsam erkunden sie ein altes Klassenzimmer im Museum, stellen Zuckerkreide her und gestalten kleine, bunte Kunstwerke. Und für die „Pause“ finden sich auch noch einige Spielideen. Die Aktion am Samstag, 17. September, ab 14 Uhr ist geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren und kostet 5,- Euro. Anmeldung unter Telefon 09281/815-2700 oder per E-Mail: museum@stadt-hof.de
Neu auf www.pro-hof.de
- Rosenfest im Botanischen Garten
- Sommerfest in Gut Münchenreuth
- Lucian Roucka – Erzieher, Kung Fu-Lehrer, Stuntman: Langweilig geht anders
- Stabhochsprung-Meeting
- Senioren erzählen über Integration
- Karola Böhm engagiert sich vielfältig: „Man kann was auf den Weg bringen“
- Erdbeerfest in Kautendorf
- Rollkunstläufer zeigen Können